Doch St. Gallen ließ sich davon nicht abschrecken und wusste stattdessen die einzig richtige Antwort. Ein mustergültiger Konter war der Beginn der erneuten Führung. Basil Stillhart verbesserte das Zusammenspiel mit Jérémy Guillemenot per Innenpfosten zum 2:1 (55.). Für den vielseitigen 28-Jährigen ist es das erste Saisontor.

Ziggy erzielt die drei Punkte

Die „Grün-Weißen“ retteten einen knappen Vorsprung über die Ziellinie – und bedankten sich in einem furiosen Finale bei Torhüter Lawrence Atty Ziggy. Der Ghanaer schickte in der Nachspielzeit einen Kopfball von Ayoumu Seko aus kurzer Distanz über die Latte. Insgesamt erwies sich der 25-Jährige als Matchwinner, als perfekte Stütze des FCSG und ruinierte so manche Chance des Gegners. Guillemenot hatte das Spiel nach rund 20 Minuten in die gewünschte Richtung gedreht. Er lenkte den Ball mit der Hacke ins Tor.

Nur drei Punkte aus den letzten zwei Monaten

Im letzten Heimspiel des Jahres 2022 gelang den Ostschweizern vor stimmungsvollen über 18’000 Zuschauern mit einem 2:1-Sieg gegen Tabellenführer Young Boys der erste volle Erfolg seit dem 4. September. Seitdem gab es 7 Spiele ohne Sieg und nur 3 Punkte. Mit der Freigabe setzte sich der FCSG auf den 3. Tabellenplatz. Unterdessen befinden sich die Grasshoppers kurz vor der Winterpause in einem ausgelaugten Zustand. 4 der letzten 5 Spiele gingen verloren. Die Stimmen des Spiels

So geht das – für den FCSG in zwei Ehen

Für die letzte Runde vor der WM-Pause spielt St. Gallen reist am kommenden Samstagnachmittag zum FC Sion. Zuvor will «Espen» aber am Dienstag im Schweizer Cup gegen den Unterligisten Arbedo im Tessin die Achtelfinal-Hürde nehmen. Die Grasshoppers sind dieses Jahr erst in der Liga und hoffen auf einen kompromisslosen Jahresabschluss gegen den FC Basel am kommenden Samstag im Letzigrund (ab 20.10 Uhr live auf SRF Zwei).