Zum Saisonabschluss fand am Freitagabend Beethovens neunter Deal als Europapremiere mit dem australischen Circa Ensemble im Festspielhaus St. Pölten – eine atemberaubende Inszenierung, artistisch und akrobatisch.
11.06.2022 15.24
Online ab heute, 15:24 Uhr
Für die Live-Musik des Abends sorgte das Niederösterreichische Tonkünstlerorchester unter der Leitung von Yutaka Sados Wiener Singverein mit Proben von Johannes Prinz und Valentina Farcas (Sopran), Idunnu Münch (Mezzosopran). (Tenor) und David Steffens (Bariton) bestehendes solides Soloquartett. Dass die Interpretation relativ wenig Raum für Leitfähigkeit ließ, liegt wohl daran, dass es einer präzisen und verlässlichen Abstimmung mit den schwindelerregenden Aktionen der Compagnie Circa Ensemble bedurfte. Regisseur Yaron Lifschitz wusste, dass Beethoven allgemein als nicht choreographiert galt.
Fotoserie mit 4 Bildern
Laura Manariti Auch die australische Compagnie Circa Contemporary Circus zeigt am Samstag (19.30 Uhr) im Großen Saal Beethovens Neunter Virtuose im Beethoven-Akkord, akrobatische Partitur im letzten Ludwig-van-Beethoven-Akkord Das hinderte ihn nicht daran, eine spannende Zirkusshow mit zehn akrobatischen Mitwirkenden zu entwickeln, mit Pyramiden aus fallenden und auffangenden Körpern, virtuosen Seilpässen und anderen spektakulären Einlagen: Parallelaktionen, deren Verbindung zur Musik nicht immer unmittelbar ins Auge fällt . Ein würdiger Saisonabschluss und eine Regieposition, die er verdient hat.
Brigitte Fürle verabschiedet sich
Neun Jahre später endet Brigitte Fürles Amtszeit als Intendantin des Festspielhauses St. Pölten neigt sich dem Ende zu. Sie wurde mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes in Gold ausgezeichnet und das Publikum dankte ihr mit minutenlangen Standing Ovations – mehr dazu bei Brigitte Fürles Abschiedsfestspielhaus (noe.ORF.at; 10.6.2022). Schon vor der Aufführung des neunten Akrobatikvertrages gab es ein Sommerfest im Innenhof und jede Menge Werbekampagne: 150 Tanzbegeisterte erlebten in der Choreografie von Sylvain Emard „Le Grand Continental“ echte Volksfeststimmung.