Ashes of Creation hat erhebliche Anpassungen an der Sammlung vorgenommen. Stolz präsentierten sie die Änderungen in einem neuen Video. Also haben wir daran gearbeitet, welche Gegenstände gesammelt werden können, wie die Animationen aussehen und welche Art von Sound es gibt. Aber während die Entwickler ihre Innovationen feiern, erinnert mich das alles sehr an New World. Und das spricht sogar von der Asche der Schöpfung. Denn mein Kollege Mark Sellner hat bereits beim Sammeln in New World die Animationen und den Sound gelobt – ja, allein dieser Inhalt motivierte ihn, nach dem eher schwachen Start noch eine Weile weiterzuspielen. Auch ich bin vom New World Crafting System begeistert. Wer spricht hier? Alexander Leitsch ist der MMORPG-Experte bei MeinMMO. Es spielt jeden neuen Titel des Genres und hält mit jedem Online-Rollenspiel in der Entwicklung Schritt. Derzeit spielt er am aktivsten New World, Guild Wars 2 und ESO.
Alles kann jetzt zerlegt werden und sieht fantastisch aus
Während man in Alpha 1 nur spezielle Bäume fällen und Goldringfelsen abbauen konnte, lässt sich nun fast alles in der offenen Welt verarbeiten. Es gibt auch neue Pflanzen zum Sammeln und Angeln zum Angeln. Tiere können auch gehäutet werden. Es wird auch ein System zur schnelleren Identifizierung von Rohstoffen auf der Karte geben. Die meisten Ressourcen sollen statisch sein, aber einige sollen dynamisch an verschiedenen Stellen erscheinen. Es gab auch signifikante Anpassungen an Sound und Animation. Zum Beispiel klingt die Axt, die auf den Felsen schlägt, großartig und die Bäume fallen jetzt und bleiben für eine Weile. Ashes hat das Animationssystem sogar noch etwas weiter entwickelt, sodass Bäume zunächst als kleiner Schössling nachwachsen und erst als großer Baum gefällt werden können. Konzentration ist mittlerweile eine echte Stärke des MMORPGs. Das dazugehörige Video können Sie sich hier ansehen: Vorgeschlagener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von YouTube, die den Artikel ergänzen. Anzeigen von YouTube-Inhalten Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.
Ash stiehlt von den Besten, aber das ist völlig in Ordnung
Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, dass das System so sehr an New World erinnert. Blizzard hat von anderen Spielen für WoW geklaut und New World hat definitiv eines der besten Sammel- und Crafting-Systeme aller MMORPGs. Ich denke sogar, dass Ashes of Creation ein bisschen mehr von New World stehlen könnte. Vor allem mit der Beleuchtung und Atmosphäre der Bereiche wirkt Intrepids neues MMORPG noch etwas blass und trist. Neos Kosmos hingegen hat auch hier seine Stärken. Ich werde nie die ersten paar Minuten vergessen, als ich in Alpha durch einen Wald in Immerfall gelaufen bin, bei tiefstehender Sonne und bunten Blättern an den Bäumen. Bis heute ist es immer noch eines meiner besonderen MMORPG-Erlebnisse. Aber Ashes of Creation ist nicht nur von der Neuen Welt inspiriert. Baumregeneration gibt es beispielsweise auch in ArcheAge, ebenso wie PvP-Events mit Karawanen. Diese sind immer noch mein persönliches Highlight von ArcheAge und wurden von anderen Sandbox-MMORPGs unterschätzt. Ashes of Creation hat die zweiten Klassen aus Guild Wars 1 kopiert. Denn im neuen MMORPG wird es ein ähnliches System geben, einschließlich der Tatsache, dass die zweite Klasse geändert werden kann. Darüber hinaus kombiniert Ashes mehrere gute Systeme rund ums Wohnen, wie z. B. die Verwendung von Handwerksstationen in Ihrem Haus, zusätzlichen Speicher und Handwerkstrophäen, die Ihnen Boni verleihen. Letzteres ist auch in der Neuen Welt verfügbar. Ashes of Creation zeigt die Charaktererstellung im Alpha-Gameplay – sieht realistisch aus
Ashes of Creation hat auch seine eigenen Ideen
Steven Sharif, der Boss von Ashes of Creation, untermauert seine Ambitionen, eines der besten MMORPGs zu erschaffen, mit dem neuen Sammelsystem. Dabei setzt es aber nicht nur auf gute Systeme aus anderen Spielen, sondern verfolgt auch eigene Ansätze. Das Knotensystem ist ziemlich einzigartig. Jede Region hat verschiedene Stadien. Je mehr Aufgaben in Bereichen erledigt werden, desto höher skaliert es. Neue Level verändern den Hub und bringen härtere Bosse oder Dungeons hervor und lassen die Stadt in der Umgebung wachsen. Größere Städte bieten mehr Platz zum Wohnen, sind aber auch beliebtere Ziele, die von einer anderen Gilde erobert werden. Allerdings sorgen die hohen Ziele und Anforderungen auch dafür, dass sich der Release des Spiels immer wieder verzögert. Momentan sieht es so aus, als würde Ashes of Creation erst 2024/25 erscheinen – Alpha 2 hat noch nicht einmal ein Veröffentlichungsdatum. Die Veröffentlichung war ursprünglich für 2019 geplant. Wir haben zusammengefasst, wo Ashes of Creation derzeit steht: Was ist mit Ashes of Creation, der neuen MMORPG-Hoffnung aus dem Westen, im Jahr 2022?