Das Team um den Astrophysiker Kareem El-Badry erklärte, es sei damit näher an der Erde als andere bisher entdeckte Schwarze Löcher. Sie hat die zehnfache Masse der Sonne. El-Badry erklärte, dass sein Team den Weg mit dem International Gemini Observatory auf Hawaii verfolgt und die Ergebnisse bestätigt habe. Experten zufolge wurde das Schwarze Loch anhand der Bewegungen seines Sterns identifiziert. Dieser umkreist das Schwarze Loch in etwa der gleichen Entfernung wie die Erde die Sonne. Wie sich das System in der Milchstraße gebildet hat, ist den Forschern nicht klar. Es wurde “Gaia BH1” genannt und befindet sich im Sternbild Ophiuchus. Auf weitere Erkenntnisse hofft das Team um El-Badry Ende 2025, wenn neue Daten der Raumsonde „Gaia“ veröffentlicht werden. Diese Botschaft wurde am 5. November 2022 im Deutschlandfunk ausgestrahlt.


title: “Astronomie Zehnmal So Massereich Wie Die Sonne Ein Weiteres Schwarzes Loch Entdeckt " ShowToc: true date: “2022-11-01” author: “Williams Thackaberry”


Das Team um den Astrophysiker Kareem El-Badry erklärte, es sei damit näher an der Erde als andere bisher entdeckte Schwarze Löcher. Sie hat die zehnfache Masse der Sonne. El-Badry erklärte, dass sein Team den Weg mit dem International Gemini Observatory auf Hawaii verfolgt und die Ergebnisse bestätigt habe. Experten zufolge wurde das Schwarze Loch anhand der Bewegungen seines Sterns identifiziert. Dieser umkreist das Schwarze Loch in etwa der gleichen Entfernung wie die Erde die Sonne. Wie sich das System in der Milchstraße gebildet hat, ist den Forschern nicht klar. Es wurde “Gaia BH1” genannt und befindet sich im Sternbild Ophiuchus. Auf weitere Erkenntnisse hofft das Team um El-Badry Ende 2025, wenn neue Daten der Raumsonde „Gaia“ veröffentlicht werden. Diese Botschaft wurde am 6. November 2022 im Deutschlandfunk ausgestrahlt.