Kopf erläutert anhand von Studien, wie sich die App auf den Arbeitsmarkt auswirken kann: Bundesweit gibt es etwa 11.000 Mütter von Kindern unter zwei Jahren, die bei ausreichender Kinderbetreuung länger arbeiten würden. Bei Müttern von Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren sind es sogar 15.000. „Bei der Initiative geht es also nicht nur darum, dass durch das jüngere Eintrittsalter mehr Frauen in den Arbeitsmarkt eintreten, sondern auch darum, dass Frauen künftig möglicherweise länger arbeiten können.“