Mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 94 von über 100 Bewertungen auf Metacritic sollte God of War Ragnarök für viele ein heißer Anwärter auf das Spiel des Jahres sein. Am Ende wird es aber wohl in einem Kopf-an-Kopf-Kampf mit Elden Ring enden: Auch das Rollenspiel von Software hat mit der PC-Version eine 94 auf Metacritic, die PS5- und Xbox-Series-Versionen schaffen es sogar es bei 96.
God of War Ragnarök: Volle Punktzahl soweit das Auge reicht
Aber vor den Auszeichnungen im Dezember muss God of War Ragnarök noch Kritikerlob gewinnen. Denn die Presse ist sich einig, ob hier in Deutschland oder international: Der Nachfolger des Kratos-Neustarts von 2018 ist ein echtes Tableau. Infolgedessen erhielt es von mehreren Zeitschriften die volle Punktzahl.
Spiel Rant: 10 IG: 10 Dexerto: 10 Spiel Bolt: 10 VG247: 5/5 Chronik der Videospiele: 5/5 Twinfinite: 5/5 Vertrauenswürdige Bewertungen 5/5 Spielinspektor: 9.5 Destruktiv: 9
Es gibt einige 100er auf Metacritic, viele 90er und nur wenige Ausreißer mit einer 8 an der Spitze. Kein Test ergab einen schlechteren Wert als 80, und die 117 Bewertungen, die derzeit zu finden sind, sind positiv. Die Highscores wurden für den hoch bewerteten Vorgänger erwartet, aber Sony Santa Monica sollte besonders stolz auf die Top-Scores sein und sich auf die Schulter klopfen.
Kratos erntet auch in Deutschland massenhaft Lorbeeren
Hier in Deutschland werden zwar auch begeisterte Noten der 90er vergeben, doch für die volle Punktzahl reichte es nur einmal. Gerade im deutschsprachigen Raum stützen sich viele Magazine nicht mehr auf Zahlen, sondern sprechen nur noch Empfehlungen aus – und Kratos und Atreus haben einen Haufen davon bekommen.
PC-Spiele: 10 4 Spieler: 97 Spiel 3: 9,5 Game Pro: 93 Game Star: 93 Eurogamer: Ausgezeichnet JP Games: Ausgezeichnet PlayCentral: Diamant-Auszeichnung
Auch unser Tester Matthias war von God of War Ragnarök mehr als begeistert: Schließlich kommt der Titel des Tests „Ein Meilenstein der Videospielgeschichte“ nicht von ungefähr. Was ihn im zweiten Teil der nordischen Saga genau fasziniert hat, könnt ihr natürlich in unserem Test nachlesen. Ab dem 9. November, wenn God of War Ragnarök exklusiv für PlayStation 4 und 5 erscheint, könnt ihr euch dann eure eigenen Erfahrungen und Meinungen bilden.