11.06.2022 03:09 Uhr

Ein Aktiensplit ermöglicht es kleineren Unternehmen zu investieren – damit sollen Kleinanleger angezogen werden. Nun kündigt Tesla einen solchen Split an. Allerdings müssen die Aktionäre des Elektroautoherstellers zustimmen. Der US-Elektroautobauer Tesla hat einen Aktiensplit angekündigt, um seine Aktien für Kleinanleger günstiger zu machen. Das milliardenschwere Technologieunternehmen Elon Musk gab am Freitag nach Börsenschluss in den USA bekannt, dass sein Vorstand einer 3-zu-1-Aufteilung zustimmen werde, wenn die Aktionäre ihm auf seiner Jahresversammlung im August zustimmen. Das bedeutet, dass für jede bestehende Aktie drei neue Aktien ausgegeben werden. Tesla hatte bereits im März angekündigt, eine Aufspaltung zu planen. Bisher war nicht klar, in welcher Beziehung. Tesla 669,90
Die Tesla-Aktie ist zuletzt durch die allgemeine Rezession an den Aktienmärkten stark unter Druck geraten. Die Aktie ist seit dem Hoch vom letzten November um mehr als 40 Prozent gefallen. Die Aktie schloss am Freitag bei 696,69 US-Dollar. Die Ankündigung des Aktiensplits sorgte nach der Handelszeit zunächst für leichte Kursgewinne. Die zusätzlichen Anteile will der Elektroautobauer in Form einer Dividende zahlen. Anstelle von Barmitteln erhalten Anleger zusätzlich Aktienzertifikate. Tesla gab zudem in einer Erklärung bekannt, dass Oracle-Gründer Larry Ellison den Vorstand verlassen wolle.