Weitere Persönlichkeiten und engagierte Alpinisten wie die Tourenausstatterin Mizzi Langer-Kauba (1872-1955), der Werbefachmann Fritz Benesch (1868-1949) und der Gastronom und Fotograf Camillo Kronich (1876-1958) leisteten wichtige Beiträge für den Nachwuchs. Wintersporttourismus starten. Diese Menschen werden daher in der Ausstellung ausführlich behandelt. Touristische Plakate, Reliefkarten, Fachbücher und weitere Dokumentationen zum Thema Bergsteigen und Tourismus vermitteln den Besuchern einen lebendigen Eindruck von der Bergwelt um 1900. „Ich freue mich sehr, dass wir diese Ausstellung zur Kultur- und Alpingeschichte nutzen, um die historischen Wurzeln heutiger Phänomene zu beleuchten“, sagt Gerda Ridler, künstlerische Leiterin der NÖ Landesgalerie. Die neue Ausstellung umfasst mehr als 300 Objekte. Möglich wird dies durch zahlreiche Leihgaben, die zum Teil aus den Landessammlungen Niederösterreich, dem Österreichischen Alpenverein oder Privatsammlungen stammen. Nun müssen sie elf Monate ohne ihre Schätze auskommen, denn die Schau ist noch bis zum 8. Oktober 2023 in der Landesgalerie NÖ zu sehen. www.lgnoe.at