Daher befürchten Anleger, dass nicht nur die US-Notenbank die Zinserhöhungsrate weiter erhöhen könnte, was die Wirtschaft in eine Rezession stürzen könnte. US-Finanzministerin Janet Glenn hat eingeräumt, dass eine hohe Inflation und das Risiko einer Verlangsamung fortbestehen. Der Politiker glaubt jedoch nicht, dass die USA in naher Zukunft eine Rezession erleben werden. Eine Ausnahme vom negativen Tagestrend bildet der Shanghai Composite, der um 0,6 % zulegte. Verbraucher- und Erzeugerpreise für Mai bieten hier etwas Erleichterung. Sie lagen im Rahmen der Erwartungen der Volkswirte und gingen im Vergleich zum Vormonat teilweise sogar zurück. Der Hang Seng Index in Hongkong machte den größten Teil seiner anfänglichen Verluste wieder gut und fiel nur um 0,2 %.