Alexia Putellas hat den Ballon d’Or als weltbeste Fußballerin gewonnen – trotz schwerer Verletzung. Bei den Männern holte sich der Favorit Karim Benzema den Titel.
Alexia Putellas, die für den FC Barcelona und in Spanien spielt, verteidigte ihren Frauentitel. Real Madrids französischer Nationalspieler Karim Benzema war bei den Herren klarer Favorit und gewann vor Sadio Mane. Die prestigeträchtige Auszeichnung wurde im Rahmen einer Gala in Paris verliehen.
Diese Auszeichnungen gingen an:
Ballon d’Or: Bester Spieler – Karim Benzema (Real Madrid/Frankreich) Goldener Ballon d’Or: Beste Spielerin – Alexia Putellas (FC Barcelona/Spanien) Yashin Trophy: Bester Torhüter – Thibaut Courtois (Real Madrid/Belgien) Kopa Trophy: Bester U21-Spieler – Gavi (FC Barcelona/Spanien) Müller Trophy: Torschützenkönig des Jahres – Robert Lewandowski (FC Bayern München/Polen)
Die beiden Ballon d’Or-Auszeichnungen und die Torwarttrophäe werden auf der Grundlage einer Abstimmung von Journalisten verliehen. Die Kopa-Trophäe wird nach einer Abstimmung unter früheren Gewinnern des Ballon d’Or verliehen. Die Auszeichnung für den besten Torschützen geht an den Spieler, der die meisten Tore für Verein und Nationalmannschaft erzielt hat.
Männer: Benzema nach starker Saison vergeben
„Ein Traum wird wahr. Es ging immer darum, Spaß am Fußball zu haben. Meine Arbeit hat sich gelohnt“, sagte Benzema, der in der vergangenen Saison 44 Tore in 46 Pflichtspielen für Real erzielte. Bayerns Mane, der in der entscheidenden Saison 2021/22 für den FC Liverpool spielte, wurde Zweiter vor dem Belgier Kevin De Bruyne (Manchester City) und Robert Lewandowski, der im Juli vom FC Bayern München zum FC Barcelona wechselte.
Benzema war in der vergangenen Saison mit 27 Treffern Torschützenkönig der spanischen Liga. Vor allem aber erinnerten sie sich an seine zwölf Tore in der Champions League. Unter anderem erzielte er auf dem Weg zum Titel gegen Paris Saint-Germain und Chelsea drei Doppelpacks. Benzema hat bereits Ende August die Wahl zum europäischen Fußballer des Jahres gewonnen. Rekordsieger Lionel Messi fehlte erstmals seit 2005 wieder auf der Shortlist.
Mit Joshua Kimmich und Antonio Rüdiger wurden zudem zwei deutsche Fußballprofis nominiert. Beide schieden laut Zwischenbilanz früh aus und teilten sich wie Christopher Nkunku von RB Leipzig den 25. Platz. Sébastien Haller von Borussia Dortmund, ehemals Ajax Amsterdam, wurde 13. Barcelonas Alexia Putelas wurde zur europäischen Spielerin des Jahres gewählt, obwohl sie die Europameisterschaft verletzungsbedingt verpasste. Karim Benzema von Real Madrid gewann die Kategorie der Männer. Top Ten Gold Ballon d’Or Platz Spieler Club Land 1 Karim Benzema Real Madrid Frankreich 2 Sadio Mané Liverpool/Bayern Senegal 3 Kevin De Bruyne Manchester City Belgien 4 Robert Lewandowski Bayern/Barcelona Polen 5 Mohamed Salah Liverpool Ägypten 6 Kylian Mbappe Frankreich Paris Saint- Ger 7 Thibaut Courtois Real Madrid Belgien 8 Vinicius Junior Real Madrid Brasilien 9 Luka Modric Real Madrid Kroatien 10 Erling Haaland Dortmund/Man. Stadt Norwegen
Frauen: Putelas siegt nach Kreuzbandriss
Poutela ist der Star im Frauenfußball, ist aber aufgrund eines Kreuzbandrisses derzeit nicht einsatzfähig und verpasst deshalb die EM 2022 in England. Die Saison 2021/22 lief zuvor gut für sie: Mit Barcelona wurde sie Meisterin mit 30 Siegen in 30 Spielen, gewann den spanischen Pokal und erreichte das Champions-League-Finale gegen Olympique Lyonnais (1:3). Im August wurde sie von der UEFA zur besten Spielerin Europas gekürt.
Die Fußballspielerin Alexia Putellas gewinnt zum zweiten Mal den Ballon d’Or.
Die Plätze zwei und drei belegten Europameisterin Beth Mead aus England (Arsenal FC) und Sam Kerr (Australien/Chelsea FC). Die deutschen Nationalspielerinnen Lena Oberdorf und Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg belegten die Plätze vier und sechs. Top Ten Gold Ballon d’Or Spielerin Club Land 1 Alexia Putellas FC Barcelona Spanien 2 Beth Mead Arsenal England 3 Sam Kerr Chelsea Australien 4 Lena Oberdorf VfL Wolfsburg Deutschland 5 Aitana Bonmati FC Barcelona Spanien 6 Alexandra Popp VfL Wolfsburg Heyon Deutschland 7 Norwegen 8 Wendie Renard Olympique Lyon Frankreich 9 Catarina Macario Olympique Lyon USA 10 Lucy Bronzemann. Stadt/Barcelona England
Neue Funktion: Saison gilt, nicht Kalenderjahr
Der Ballon d’Or wird seit 1956 jährlich vom Magazin France Football verliehen. Der Sieger galt ursprünglich als „Europäischer Fußballer des Jahres“, seit 2007 wird der weltbeste Kicker im Wettbewerb mit der FIFA zum Weltfußballer des Jahres (ab 1 1991). Von 2010 bis 2015 arbeiteten die Zeitung und der Weltverband bei der Wahl des Weltfußballers zusammen, seit 2016 werden zwei verschiedene Auszeichnungen verliehen. …