Balotelli zeigt Mittelfinger – keine Rote Karte! Gewalt, Mittelfinger und viel Grausamkeit: Basel und Sion liefern sich ein hitziges 0:0-Spiel. 1/4 Spielaufregung: Mario Balotelli zeigt den FCB-Fans den Mittelfinger. Dunja Moustopoulos und Alain Kunz

Das Spiel

In St.. Jakob-Park scheint das Spiel nur in der Anfangsphase flüssig gespielt zu werden. Danach ist das Spiel geprägt von Grausamkeiten, Fouls und Angriffen, Schiedsrichter Alain Bieri ist nicht zu beneiden. Besonders hitzig wird es nach rund einer Stunde: Balthazar sieht nach seinem Tackle auf Ndoye rot. Es ist klar. Kurz bevor Sion-Star Mario Balotelli zu Boden ging, blieb der Italiener liegen. Weil das Spiel nach diesem Foul nicht unterbrochen wurde, lässt “Balo” seinen Frust raus – und zeigt den FCB-Fans den Mittelfinger! Der VAR schweigt sich jedoch aus (mehr dazu in „Diese Debatte entzündete sich“). Müsste dieses Spiel einen Sieger finden, wäre es aufgrund der Quoten wohl der FCB. Ex-Baby Heinz Lindner pariert in der 72. Minute wunderbar gegen Berger. Der Torhüter von Sion hält seinen Kasten sauber, ebenso wie sein Rivale und Hitch-Vertreter Salvi. Für Basel ist es die dritte Null in der Liga innerhalb von drei Wochen. Sie verlieren auch die Chance, den aktuellen Gegner in der Rangliste zu überholen.

Die Ziele

Niemand!

Der beste

Wenn Basel vor dem Kasten des ebenfalls hervorragenden Ex-FCB-Torhüters Heinz Lindner irgendwie für Gefahr sorgen konnte, hatte Dan Ndoye fast immer die Finger im Spiel. Füße im Spiel. Sehr proaktiver Blick.

Das Schlechteste

Immer wieder wird Rechtsverteidiger Sion Balthazar von den Stürmern des FCB gefressen. Vor allem von Nodye. Darin macht er seinem Frust über einen Angriff vor Ablauf einer Stunde Luft. Fünfter Platzverweis des unkontrollierbaren Brasilianers in 93 Spielen für Sion!

Anmerkungen

Das war etwas, worüber man reden konnte

Wie Ndoye am anderen Ende des Spielfelds nach Baltazars Angriff liegt Mario Balotelli am Boden. Nachdem sein Teamkollege nach VAR-Intervention vom Platz gestellt wird, steht Balo auf – und verliert die Beherrschung, was sich in einem stinkenden Finger am FCB-Trikot äußert. Ein klarer Fall für eine anschließende Zwei-Spiele-Sperre, wie es sie in den vergangenen Jahren bei Schalke (Servet) und Diaw (Lausanne) sowie in dieser Saison bei Ramizi (Wintertour) gab.

So gehen Sie vor

Vor Beginn der Winterpause steht für beide Teams ein Endspurt in Form einer englischen Woche an. Am Mittwoch bestreitet Basel das Nachholspiel des 3. Spieltages in Luzern (20.30 Uhr), am Samstag wartet die GC (20.30 Uhr). Sion trifft am Mittwoch im Cup auf Will (19.30 Uhr) aus der Challenge League und am Sonntag empfängt das Wallis den FC St. Gallen (18 Uhr).