Chelsea geht in der Salzburger Gruppe in Führung © APA/AFP/ALBERTO PIZZOLI
Chelsea hat mit einem Auswärtssieg gegen den italienischen Meister AC Mailand einen großen Schritt in Richtung des Einzugs in die letzten 16 der Champions League gemacht. Die Londoner schlugen am Dienstagabend im Spitzenspiel der Gruppe E den AC Mailand mit 2:0 (2:0) und lagen nach 18 Minuten in Führung. Nach vier Spielen haben die „Blues“ in Salzburg die Führung in der Gruppe E übernommen, einen Punkt vor den Mozartstädtern, drei vor Mailand und Zagreb. Dem ehemaligen Chelsea-Profi Fikayo Tomori wurde nach einer angeblichen Vollbremsung im Strafraum eine umstrittene Rote Karte gezeigt. „Für mich war das kein Elfmeter und noch nie eine Rote Karte“, sagte Sky-Experte Andreas Herzog. Der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert sah sich die Videobilder trotz dringender Bitten der Milan-Spieler nicht an, Mason Mount war zuvor nach einer leichten Berührung von Tomori zu Boden gegangen. Jorginho verwandelte den verdienten Elfmeter cool (21.), kurz darauf Pierre-Emerick Aubameyang (34.). ÖFB-Star David Alaba rettete gegen Real Madrid in letzter Sekunde. Beim 1:1 (0:0) gegen den ukrainischen Meister Schachtjor Donezk buchten die „Königlichen“ beim 1:1 (0:0) gegen den ukrainischen Meister Schachtjor Donezk eine Siegesserie von drei Partien dank Antonio Rüdiger (95.). Achtelfinale. Bei seinem Treffer kollidierte Rüdiger mit Shakhtar-Torhüter Anatolij Trubin und lag mit blutüberströmtem Gesicht auf dem Rasen. Oleksandr Zubkov brachte die Ukrainer mit dem ersten Angriff der zweiten Halbzeit in Führung (46.). Alaba wurde in der 68. Minute eingewechselt und spielte Linksverteidiger. Vor dem am Sonntag anstehenden „Clasico“ in der Liga gegen Barcelona hat Madrid einige Stammspieler geschont. Im zweiten Spiel der Gruppe F feierte RB Leipzig durch Tore von Timo Werner (75.) und Emil Forsberg (84.) einen 2:0-Sieg bei Celtic Glasgow, Xaver Schlager erzielte den Siegtreffer. Manchester City steht bereits im Achtelfinale. Dem englischen Meister reichte ein 0:0 beim FC Kopenhagen, wodurch die Citizens ihren ersten Punkt verloren. Manager Pep Guardiola war ohne Erling Haaland, der sich vor dem Aufeinandertreffen der Premier League am Sonntag in Anfield gegen Liverpool wahrscheinlich ausgeruht hatte. Ohne den Torhüter nahm das Spiel für die Gäste eine unglückliche Wendung. Erst weigerte sich der Videoassistent, ein Distanztor von Rodry wegen eines früheren Handspiels von Riyad Mahrez anzuerkennen (11.), dann verpasste Mahrez einen Elfmeter mit einem Handspiel auf Kopenhagens Keeper Camille Grabara (25.) und sah schließlich Citys Linksverteidiger , Sergio. Gomez wegen Torraub Rot (30.). Mit einer Mehrheit gelang es den Dänen, das Spiel offen zu halten und im Laufe der Zeit den Ausgleich zu erzielen. Im ersten Spiel der Saison ohne Haaland gab City das erste Gegentor der Saison. Borussia Dortmund sicherte sich mit einem 1:1-Sieg in Sevilla nur wenige Tage nach einem furiosen 2:2-Unentschieden gegen die Bayern den zweiten Gruppenplatz. Der Vorsprung auf die Spanier und Kopenhagen beträgt fünf Punkte. Tanguy Nianzou traf für Sevilla (18.), Jude Bellingham glich für den BVB aus (35.). Juventus hingegen wird nach der 0:2-Niederlage gegen Maccabi Haifa wohl das Achtelfinale verpassen. Juve spielte in der ersten Halbzeit extrem schlecht und wurde dafür mit den Toren von Omer Adjili bestraft (7., 42.). Erst nach dem Seitenwechsel verbesserte sich der italienische Rekordmeister, konnte das Ruder aber nicht mehr drehen. Mit nur drei Punkten aus vier Spielen scheint der Einzug der Turiner ins Achtelfinale in weiter Ferne. Trainer Massimiliano Allegri schloss einen Rücktritt nach dem Schlusspfiff aus. Für Haifa war es der erste Sieg in der ersten Liga seit 20 Jahren. Paris Saint-Germain trennte sich bei einem 1:1-Unentschieden von Benfica. Der als wechselwillig geltende Kylian Mbappé erzielte einen Foulelfmeter für die Franzosen (40.), Joao Mario (62.) glich ebenfalls per Elfmeter für die Portugiesen aus. Juve hat nun fünf Punkte Rückstand auf PSG und den Tabellendritten Benfica.