Herzlichen Glückwunsch an den Leeds-Matchwinner Lebler, © APA/EXPA/REINHARD EISENBAUER/EXPA/REINHARD EISENBAUER
Die Black Wings gewannen das Spitzenspiel des Achtelfinals der ICE-Meisterschaft knapp gegen den Tabellenführer Bozen. Die Männer von Leeds gewannen am Dienstag nach einem Tor von Brian Lebler mit 2: 1 und blieben Dritter, während Salzburg auch im anderen Duell zwischen zwei Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte ihren Platz behauptete, ebenfalls zu Hause gegen den VSV mit 4: 2. Die Vienna Capitals besiegten Graz bei der Heimkehr nach einem Zwei-Tore-Rückstand mit 3:2 nach Verlängerung. Der KAC hingegen verlor auf eigenem Eis mit 1:2 gegen Innsbruck. Dario Winkler erzielte in der 31. Minute den entscheidenden Treffer des vierten Tirolers. Damit blieb der erneut wenig überzeugende Rekordmeister am Ende eines Viererbobs in seiner umgebauten Halle erstmals ohne Punkt. In Feldkirch kassierten die Pioniere gegen das Pustertal eine Heimniederlage. Auch das war mit 0:4 happig und bedeutete auch einen Abstieg auf das Tabellenende. Matchwinner für Linz war einmal mehr Top-Scorer Lebler, der Mitte des ersten Drittels ein 5:3-Powerplay nutzte und auch in der 49. Minute traf. Den Gästen aus Südtirol gelang das Tor nur durch Angelo Miceli (52.). Damit liegen sie immer noch drei Punkte vor Salzburg, die drei Spiele weniger absolviert haben, und Leeds, das punktgleich ist. In Salzburg sicherte sich der Titelverteidiger mit einem Doppelpack in der Schlussphase seinen fünften Sieg in Folge gegen Villach. Das beunruhigten Peter Schneider (56.) in der Überzahl und der in Villach aufgewachsene Lucas Thaler (58.). Die Capitals spielten nach der Reparatur der defekten Eisaufbereitungsanlage erstmals seit dem 7. Oktober wieder in Wien-Kagran und mussten sich den Erfolg hart erkämpfen. Nachdem es in der 45. Minute zum 0:2 gekommen war und im Schlussdrittel keine weiteren Tore mehr erzielt wurden, stellte James Shepard nach nur 24 Sekunden Verlängerung auf 3:2.