ZFF-Direktor Christian Jungs erklärt, warum die Neuverfilmung von Winnetou am Festival gezeigt wird. – Nau.ch / Drone Air Media ein D

die Grundlagen in Kürze

Winnetous Werken wurden kulturelle Aneignung und Rassismus vorgeworfen. Die neue Kinderverfilmung des Klassikers läuft weiterhin am Zurich Film Festival. ZFF-Direktor Christian Jungs will die Woke-Debatte bewusst anstoßen.

Am Donnerstagnachmittag ist das 18. Zurich Film Festival (ZFF) eröffnet worden. Viele hochkarätige Gäste waren am Eröffnungsabend anwesend, um die Premiere des Flüchtlingsdramas The Swimmers zu sehen. Hauptdiskussionsthema war aber das Kinderprogramm: Mit der Premiere des Films «The Young Leader of Winnetou» bringt das ZFF die Diskussionen um Woke zurück. Szene aus dem Film „Der junge Häuptling Winnetou“ mit Mika Ullritz. – Marc Reimann/Leonine Studios/dpa Rund um die Winnetou-Projekte ist zuletzt eine heftige Debatte über kulturelle Aneignung und Rassismus entbrannt. Im August nahm der Ravensburger Verlag zwei Bücher aus dem Verkauf und löste damit eine heftige Debatte um den indischen Klassiker aus.

Zurich Film Festival verteidigt Winnetou-Remake

Das ZFF ist sich der Problematik des Winnetou-Remakes bewusst: «Es gab Leute, die den Film nicht auf der Leinwand sehen wollten», sagt Regisseur Christian Jungs (49). Für die Jungs aber umso mehr Grund, „die künstlerische Freiheit zu verteidigen“. „Das Zurich Film Festival steht auf der Seite der Filmemacher. Wenn sie Gegenwind bekommen, sind wir noch weiter hinter ihnen.” In seiner Eröffnungsrede spricht ZFF-Direktor Christian Jungs über den neuen Film Winnetou. – Nau.ch / Drone Air Media In seiner Eröffnungsrede erhielt Jungs stehende Ovationen für seine Worte. (Video oben) Aus Sicht des Festivalleiters sei „die ganze Erweckungsbewegung aus dem Ruder gelaufen“. Neu produzierte Filme können nicht mehr nur wegen kontroverser Diskussionen gezeigt werden.

Finden Sie es richtig, dass das Zurich Film Festival den neuen Film von Winnetou zeigt?

Deshalb war für die Jungs von Anfang an klar, dass der neue Winnetou-Film Teil des ZFF wird. “Es wäre feige, den Film aus dem Programm zu nehmen, nur weil es ein paar kritische Stimmen gibt.” Es ist auch ein Film, der das ganze Team überzeugt hat. „Der junge Häuptling Winnetou“ spielt in der Kindheit des einheimischen Helden aus Carl Mays Western-Epos. Zahlreiche Prominente nahmen an der Eröffnungsfeier des 18. Zurich Film Festival teil. – Nau.ch / Drone Air Media In dem Kinderfilm will der zwölfjährige Winnetou vom Stamm der Apachen in die Fußstapfen seines Vaters treten. Dazu begibt er sich gemeinsam mit seiner Schwester Nscho-tschi und dem Waisenjungen Tom auf ein waghalsiges Abenteuer.

Mehr zum Thema:

Filmverkauf