Pocken sind eine Infektion, die durch das Orthopoxvirus-Mumpsvirus verursacht wird. Symptome der Krankheit sind Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen sowie geschwollene Lymphknoten. Einige Tage nach Beginn des Fiebers entwickeln sich Hautläsionen, die vom Pflaster bis zum Beutel verschiedene Stadien durchlaufen und schließlich eine Kruste bilden und abfallen. Der Ausschlag sammelt sich normalerweise im Gesicht, an den Handflächen und Fußsohlen an. Haut- und Schleimhautveränderungen finden sich auch im Mund, an den Genitalien und an den Augen. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch gilt als selten und ist meist nur durch engen Körperkontakt möglich. Die Inkubationszeit beträgt fünf bis 21 Tage. In Deutschland wird seit Mai 2022 eine Zunahme von Pockeninfektionen festgestellt. Das Robert-Koch-Institut schätzt das Risiko für die Allgemeinheit derzeit als gering ein. Eine Einschätzung zur aktuellen Situation (Stand: 9. Juni 2022) ist auf der RKI-Homepage abrufbar.