Gerald Scarfe erhält den mit 11.000 € dotierten Sokol-Preis für digitale Karikatur, kritische Zeichnung und Satire des Karikaturmuseums Krems und des Landes Niederösterreich.  Der 86-Jährige ist einer der führenden Karikaturisten Großbritanniens.          
     24.09.2022 13.51       
     Ab heute, 13:51 Uhr online

Gerald Scarfe ist vor allem für seine Arbeit an Walt Disneys Hercules und Pink Floyds The Wall bekannt. Von 1967 bis 2017 lieferte er einen wöchentlichen Cartoon für die Sunday Times. Scarfe entwarf viele Bühnenbilder und Kostüme für britische und amerikanische Opern- und Theaterkompanien. Gottfried Gusenbauer, Vorsitzender der Jury und künstlerischer Leiter des Karikaturmuseums Krems, sieht in Scarfe einen großen Meister des britischen Humors: „Gerald Scarfe gelingt es nicht nur, die Abgründe des britischen Königreichs zu kommentieren, sondern auch das internationale politische Geschehen. kluge und rücksichtslose Weise. Mit seiner Arbeit spricht er sich klar gegen das Sparen unseres Denkens und Handelns aus und zeigt auf unvergleichliche Weise, dass es in unserer Gesellschaft eine große Sehnsucht nach Solidarität gibt.“

Fotoserie mit 7 Bildern

„Der Sokol-Preis für Scarfes Lebenswerk ist auch ein Zeichen unserer Wertschätzung für seinen Beitrag zu einer weltoffenen Gesellschaft“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über den „rastlosen, kritischen Geist mit scharfem Blick und hintergründigem Humor“.

Scarfe hat für Disney, Pink Floyd und das Time Magazine gearbeitet

Gerald Scarfe wurde 1936 in London geboren und studierte kurzzeitig am dortigen Royal College of Art. Ab den 1960er Jahren publizierte er in den Londoner Zeitungen „Private Eye“ und „Punch“ sowie in den amerikanischen Zeitschriften „Esquire“ und „The New Yorkers“. 1966 wurde er von der britischen Zeitung „Daily Mail“ eingestellt. Im selben Jahr begann Scarfe, Cover für das New Yorker Time Magazine zu machen, darunter eines mit den Beatles. Von 1967 bis 2017 lieferte er einen wöchentlichen Cartoon für die Sunday Times. Der heute 86-Jährige fertigte für Zeitungen Kriegsfotografien aus Vietnam, Nordirland und dem Nahen Osten an. Als Charakterdesigner arbeitete er an dem Disney-Animationsfilm Hercules (1997), für den er die meisten Charaktere entwarf. Für Pink Floyds Projekt „The Wall“ (1977-1982) gestaltete er das Albumcover und entwickelte die Animationssequenzen für die Bühne. 1981 war er als Animationsdesigner und Regisseur für den gleichnamigen Film verantwortlich. Der Sokol-Preis für digitale Karikatur, kritische Zeichnung und Satire spiegelt die großen Leistungen des international renommierten Künstlers Erich Sokol (1933-2003) wider und unterstreicht seine moderne Arbeitsweise in Bezug auf die Medien, heißt es auf der Website des Karikaturmuseums Krems. Sebastian Krüger war der erste Ehrenpreisträger des Jahres 2018.