© Bild von urikyo33 von Pixabay
Der Asteroid mit einem Durchmesser von 1,5 km wurde als potenziell gefährlich eingestuft. 2022 AP7 ist der größte Asteroid, der in den letzten 8 Jahren entdeckt wurde und potenziell gefährlich für die Erde ist. Er hat einen Durchmesser von 1,5 Kilometern, berichtet das amerikanische Forschungsinstitut NOIRLab. Da ein Einschlag eines solchen Stücks mehrere Kontinente treffen würde, werden solche Asteroiden als „Planetenkiller“ bezeichnet. Dass der Asteroid trotz seiner enormen Größe so lange nicht gefunden wurde, liegt an seiner Umlaufbahn. Das ist zwischen Erde und Venus. Um es zu sehen, müssen Astronomen zur Sonne blicken. Aufgrund der Helligkeit der Sonne ist es mit normalen Teleskopen äußerst schwierig, etwas in dieser Richtung zu sehen. Bisher wurden nur 25 solcher Asteroiden entdeckt. Einige werden nicht einmal gefunden, bis es zu spät ist. Im Jahr 2013 kam ein etwa 20 Meter großer Asteroid aus Richtung Sonne herunter. Es explodierte über der russischen Stadt Tscheljabinsk. Der Druck der Explosion zerbrach viele Fenster. 1.491 Menschen wurden durch Glassplitter verletzt.
Der Asteroid ist potenziell gefährlich
AP7 wurde 2022 mit der Dark Energy Camera am Cerro Tololo Observatorium in Chile entdeckt. Dies funktioniert nur in der Dämmerung, zweimal täglich für 10 Minuten. Es nimmt große Ausschnitte des Nachthimmels in großer Tiefe auf und kann so Objekte entdecken, die anderen Teleskopen verborgen bleiben. 2022 AP7 wurde als „potenziell gefährlich“ eingestuft, da seine Umlaufbahn eines Tages die Erdumlaufbahn kreuzen könnte. Nach aktuellen Berechnungen ist das Risiko eines Aufpralls jedoch gering. Der Asteroid sollte sich der Erde bis auf 7 Millionen Kilometer nähern. Nach astronomischen Maßstäben ist das ziemlich nah. Daher werden große Asteroiden, die näher als 0,05 AE (7,48 Millionen km) von der Erde entfernt sind, als potenziell gefährlich eingestuft. Eine AU ist die Entfernung von der Erde zur Sonne (etwa 150 Millionen km).
Globale Katastrophe, als ein Asteroid die Erde trifft
Sollte AP7 2022 tatsächlich zuschlagen, wäre das „eine globale Katastrophe. Es wäre sehr schlecht für das Leben auf der Erde, wie wir es kennen“, sagte Scott Shepard der New York Times. Er ist Autor der Studie, die 2022 AP7 entdeckte. Nach Berechnungen anderer Wissenschaftler würde ein Asteroid mit einem Durchmesser von 50 Metern ausreichen, um bei einem direkten Treffer ganz London zu zerstören. Neben 2022 AP7 wurden 2 weitere Asteroiden entdeckt: 2021 PH27 und 2021 LJ4. PH27 ist zwischen 900 Meter und 1,7 Kilometer lang, LJ4 zwischen 300 und 600 Meter. Beide kommen der Erde nicht näher als 0,05 AE.