Moto2 FT3: Sie qualifizieren sich direkt für Q2

Pedro Acosta (Kalex) Augusto Fernandez (Kalex) Aron Canet (Kalex) Alonso Lopez (Boscoscuro) Jake Dixon (Kalex) Fermin Aldeguer (Boscoscuro) Ai Ogura (Kalex) Lorenzo Dalla Porta (KalexameraAlbert) ) ) Mattia Pasini (Kalex) Jeremy Alcoba (Kalex) Filip Salac (Kalex) Somkiat Chantra (Kalex) 11:41 Uhr

Moto2 FT3: Acosta vs. Fernandez

Acosta schlug Fernandez mit einer späten Verbesserung im teaminternen Duell und sicherte sich eine Bestzeit von 1:34,592 Minuten. Canet ist Dritter, wobei die Top 3 nur 72 mm voneinander entfernt sind. Lopez und Dixon vervollständigen die Top 5, gefolgt von Aldeguer, Ogura, Dalla Porta, Arenas und Beaubier. Pasini, Alcoba, Salac und Chantra sind die Letzten, die direkt in Q2 einsteigen. Schrötter ist 16. vor Vietti. Beide sollten es also später in Q1 tun. 11:35 Uhr

Moto2 FT3: Enges Feld

Die Abstände auf dem Platz sind extrem eng. Vietti liegt derzeit sieben Zehntel zurück auf Rang 14. Persönliche Verbesserungen blinken immer noch auf der Zeiterfassung. Vietti ist sich also nicht sicher. Die letzten Versuche laufen. 11:30 Uhr

Moto2 FT3: Das Ajo-Duo wieder vorne

Und Lopez’ bester Moment ist wieder Geschichte. Fernandez passt und Acosta auch. Nur 0,128 Sekunden trennen die Top 3. Der Vierte Aldeguer hat dreieinhalb Zehntel Rückstand auf die Doppelführung von Ajo. 11:29 Uhr

Moto2 FT3: Es wird schneller

Roberts fiel zum zweiten Mal. Dies sollte definitiv das Ende der Sitzung für ihn sein. Lopez stellt derweil mit 1:34,786 Minuten eine neue persönliche Bestleistung auf. Und auch Canet kann sich steigern. Er ist neuer Vierter hinter Ajo-Duo. Ogura belegt den fünften Platz. 11:26 Uhr

Moto2 FT3: Schrötter kämpft zurück

In den letzten zehn Minuten füllt sich die Strecke wieder. Schrötter kann sich verbessern und auf Gesamtrang 14 vorrücken, was ihn direkt in Q2 bringen würde, aber er sitzt auf dem Schleudersitz. Es wird sicher nicht reichen. 11:20 Uhr

Moto2 FT3: Rangliste

Die Kiste ist derzeit in der Kiste. Die Reihenfolge in dieser Session sieht Fernandes vor Acosta und Ogura. Dahinter Pasini, Salac, Dixon, Aldeguer, Lopez, Arbolino und Arenas. Nur wenige Fahrer konnten sich gegenüber gestern nicht verbessern. So wie es aussieht, werden Canet, Chantra, Alcoba und Beaubier die letzten vier in der Gesamtwertung sein und direkt in Q2 einsteigen. 11:17 Uhr

Moto2 FT3: Meisterschaftsführender an der Spitze

Fernandez zog nach und überholte Acosta in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 1:34,903 Minuten. Ajos zwei Piloten sind bisher das Maß aller Dinge. 11:13 Uhr

Moto2 FT3: Ogura Dritter

Auch Ogura lässt sich noch einmal verbessern. In dieser Session rückt er auf den dritten Platz vor und liegt knapp hinter dem Tabellenführer Fernandez. Pasini ist Vierter, Salac Fünfter. Schrötter kommt nicht wirklich voran. Der Deutsche liegt auf dem 15. Platz. 11:11 Uhr

Moto2 FT3: Acosta zieht sich zurück

Ein anderer Fahrer stürzte ab, Roberts. Live-Timing lässt uns wieder im Stich. Aber im Fernsehen sieht man, wie Acosta seine Bestzeit um zwei Millimeter unterbietet. Der neue Rekord liegt nun bei 1:34,946 Minuten. 11:06 Uhr

Moto2 FT3: Pasini stark

Livetiming funktioniert wieder. Und es ist Pacini, der die Session derzeit mit einer Zeit von 1:35,254 Minuten anführt. Er belegt den vierten Gesamtrang hinter Acosta, Fernandez und Lopez. Einige Fahrer konnten sich bereits in den ersten zehn Minuten steigern. Einschließlich WM-Verfolger Ogura, der auf der kombinierten Zeitenliste Achter ist. 11:03 Uhr

Moto2 FT3: Vietti am Boden

Vietti stürzt in der Anfangsphase von Kurve 2. Der Abwärtstrend des ehemaligen WM-Spitzenreiters setzt sich fort. Leider streikt Live Time gerade. Deshalb können wir die aktuellen Rundenzeiten nicht genau ermitteln. Aber niemand scheint schneller unterwegs zu sein als gestern. 11:01 Uhr

Moto2 FT3: Letztes Morgentraining

Als nächstes kommt die Moto2. Hier war am Freitag Pedroa Acosta mit 1:34,948 Minuten Schnellster. Meisterschaftsführender Augusto Fernandez lag gleich wieder auf dem zweiten Platz. Marcel Schrötter hingegen wurde nur 20. 10:48 Uhr

MotoGP FT3: Sie qualifizieren sich direkt für Q2

Jack Miller (Ducati) Johann Zarco (Pramac-Ducati) Brad Binder (KTM) Luca Marini (VR46-Ducati) Fabio Quartararo (Yamaha) Marc Marquez (Honda) Aleix Espargaro (Aprilia) Jorge Martin (Pramac-Ducati) (Ducati) Francesco ) )Joan Mir (Suzuki)


title: “Die Letzten Qualifikationsspiele Der Saison 2022 " ShowToc: true date: “2022-12-01” author: “Tracey Hunt”

Moto3 Q2: Rangliste

Nach drei Runden kehren die meisten an die Box zurück. Die aktuelle Reihenfolge: Suzuki, Yamanaka, Guevara, Öncü, McPhee, Garcia, Holgado, Artigas, Carraro und Ortola. Sasaki ist Letzter ohne Rundenzeit. 13:05 Uhr

Moto3 Q2: Sasaki stürzt erneut

Zunächst verpasste Sasaki den direkten Einstieg in Q2 und zog dann in Q1 weiter. Jetzt fielen die Japaner erneut. Aber er kann an die Box zurückkehren, sein Motorrad sieht nicht allzu beschädigt aus. Nach einer fliegenden Runde führt Suzuki die Gesamtwertung mit einer Zeit von 1:38,875 Minuten an. Yamanaka und Guevara liegen zurück. 13:01 Uhr

Moto3 Q2: Jetzt zählt es

In dieser Saison gab es in der Moto3 bereits zehn verschiedene Polesetter. Wird es in der heutigen letzten Qualifikationsperiode des Jahres einen elften geben? In 15 Minuten erfahren wir mehr. 12:54 Uhr

Moto3 Q1: Diese vier sind fertig

Sasakis beste Session-Zeit bleibt unbestritten. Dahinter kann Masia Munoz noch Platz drei verdrängen. Allerdings hilft ihm das nicht wirklich weiter. Denn in diesem Moment kommt die Meldung, dass er und Toba wegen ihrer Kollision und dem darauffolgenden Kampf aus der Boxengasse starten müssen. Masia wechselt trotzdem in Q2. Carraro schaffte als Letzter den nächsten Sprung und belegte mit seiner Bestzeit den vierten Platz. 12:50 Uhr

Moto3 Q1: Letzte Chance

Sasaki und Munoz kamen früh an die Box und ließen es laufen. Der Rest geht jetzt in die Endrunde. Kann das noch jemand ergänzen? 12:48 Uhr

Moto3 Q1: Zweiter Lauf

Zurück auf der Strecke nimmt das Tempo zu. Sasaki führt mit einer Zeit von 1:38,857 Minuten. Munoz rückt auf den zweiten Platz vor. Carraro und Kelso belegen die verbleibenden Q2-Plätze. Die letzten Minuten vergehen und die Welt dreht sich wieder. Niemand will das Zugpferd sein. Die Fahrer kommen fast zum Stehen, fahren von der Strecke ab und warten. Das gefällt der Spielleitung überhaupt nicht. 12:42 Uhr

Moto3 Q1: Rangliste

Ein anderer Pilot stürzte mit einer Farioli-Wildcard ab. Er hat ihn in Kurve 2 getroffen. Einige Leute sind schon wieder an der Box. Die vorläufige Reihenfolge: Carraro, Sasaki, Kelso und Masia. Nach aktueller Lage wäre es noch eine Runde weiter. 12:40 Uhr

Moto3 Q1: Ein ziemlicher Rückgang

Adrian Fernandez stürzte früh in der Session in Kurve 11 und muss vorerst aufhören, Zeiten zu jagen. Der Rest fuhr seine ersten Rundenzeiten. Carraro führt mit einer Zeit von 1:39,268 Minuten und übernimmt die Führung. 12:36 Uhr

Moto3 Q1: Wer besteht?

Moto3 läutet diesen Qualifying-Nachmittag ein. Da sind zunächst jene Fahrer, die nicht direkt in Q2 eingestiegen sind. Unter anderem kämpfen Sasaki, Masia und Toba nach ihren Stürzen in FT3 darum, weiterzukommen. Im Fall von Masia und Toba wird jedoch nach dem Zusammenprall der beiden mit einem Elfmeter gerechnet. 11:42 Uhr

Moto2 FT3: Sie qualifizieren sich direkt für Q2

Pedro Acosta (Kalex) Augusto Fernandez (Kalex) Aron Canet (Kalex) Alonso Lopez (Boscoscuro) Jake Dixon (Kalex) Fermin Aldeguer (Boscoscuro) Ai Ogura (Kalex) Lorenzo Dalla Porta (KalexameraAlbert) ) ) Mattia Pasini (Kalex) Jeremy Alcoba (Kalex) Filip Salac (Kalex) Somkiat Chantra (Kalex) 11:41 Uhr

Moto2 FT3: Acosta vs. Fernandez

Acosta schlug Fernandez mit einer späten Verbesserung im teaminternen Duell und sicherte sich eine Bestzeit von 1:34,592 Minuten. Canet ist Dritter, wobei die Top 3 nur 72 mm voneinander entfernt sind. Lopez und Dixon vervollständigen die Top 5, gefolgt von Aldeguer, Ogura, Dalla Porta, Arenas und Beaubier. Pasini, Alcoba, Salac und Chantra sind die Letzten, die direkt in Q2 einsteigen. Schrötter ist 16. vor Vietti. Beide sollten es also später in Q1 tun. 11:35 Uhr

Moto2 FT3: Enges Feld

Die Abstände auf dem Platz sind extrem eng. Vietti liegt derzeit sieben Zehntel zurück auf Rang 14. Persönliche Verbesserungen blinken immer noch auf der Zeiterfassung. Vietti ist sich also nicht sicher. Die letzten Versuche laufen. 11:30 Uhr

Moto2 FT3: Das Ajo-Duo wieder vorne

Und Lopez’ bester Moment ist wieder Geschichte. Fernandez passt und Acosta auch. Nur 0,128 Sekunden trennen die Top 3. Der Vierte Aldeguer hat dreieinhalb Zehntel Rückstand auf die Doppelführung von Ajo. 11:29 Uhr

Moto2 FT3: Es wird schneller

Roberts fiel zum zweiten Mal. Dies sollte definitiv das Ende der Sitzung für ihn sein. Lopez stellt derweil mit 1:34,786 Minuten eine neue persönliche Bestleistung auf. Und auch Canet kann sich steigern. Er ist neuer Vierter hinter Ajo-Duo. Ogura belegt den fünften Platz. 11:26 Uhr

Moto2 FT3: Schrötter kämpft zurück

In den letzten zehn Minuten füllt sich die Strecke wieder. Schrötter kann sich verbessern und auf Gesamtrang 14 vorrücken, was ihn direkt in Q2 bringen würde, aber er sitzt auf dem Schleudersitz. Es wird sicher nicht reichen.