Nach Bahnfunkausfall: Störung behoben – Ausfälle weiterhin möglich
Untertitel anzeigen Untertitel anzeigen Eine technische Störung in Norddeutschland führt nach Angaben der Deutschen Bahn derzeit zu einem kompletten Stillstand des Fernverkehrs. (Dateibild) © Quelle: Holger Hollemann (dpa, Akte) Ein Funkausfall bei der Deutschen Bahn legte am Samstagmorgen den Fernverkehr in Norddeutschland komplett lahm. Laut einem Sprecher wurden die für den Betrieb der Züge notwendigen Kabel sabotiert. Der Fehler ist jetzt behoben, Fehler sind weiterhin möglich. Öffnen Sie die Freigabeoptionen Aktienoptionen schließen Weitere Freigabeoptionen anzeigen Weitere Freigabeoptionen anzeigen Berlin. Eine technische Störung des Zugfunks bei der Deutschen Bahn hat am Samstagmorgen den Fernverkehr in Norddeutschland für drei Stunden komplett blockiert. Die Bahn spricht von Sabotage. Nach Angaben des Unternehmens wurden die für den Zugverkehr notwendigen Kabel sabotiert. Lesen Sie mehr nach der Anzeige Lesen Sie mehr nach der Anzeige Der Funkausfall legte alle ICE-, IC- und EC-Züge in Norddeutschland lahm. Betroffen waren auch Verbindungen zwischen Berlin, Hannover und Nordrhein-Westfalen. Das Problem wurde nun behoben. Nach Angaben der Bahn kann es noch zu Verspätungen und Ausfällen kommen. Vorgeschlagener redaktioneller Inhalt Hier finden Sie externe Inhalte von Twitter, Inc. was den Artikel vervollständigt. Sie können es mit einem Klick sehen. Externe Inhalte anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen. „Es gibt noch Schäden. Leider muss man immer noch auf Züge warten und Ausfälle und Verspätungen stoppen“, teilte die Bahn mit. Bahnreisende sollten daher mehr Zeit einplanen. Die Bahn hat besondere Kulanzregelungen für Betroffene angekündigt. Lesen Sie mehr nach der Anzeige Lesen Sie mehr nach der Anzeige Das Unternehmen riet Reisenden, sich kurz vor geplanten Fahrten über www.bahn.de/reiseauskunft, über die App „DB Navigator“ oder telefonisch unter 030/2970 zu informieren. Auf der Website der Bahn hieß es: „Sobald wir neue Informationen haben, halten wir Sie hier auf dem Laufenden.“ Viele Menschen sind möglicherweise bis zum Wochenende mit Reisen ins Stocken geraten. Ausfall des Zugfunksystems: Kein Bahnverkehr in Norddeutschland Reisende in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein kamen am Samstagmorgen nicht weiter oder mussten auf Busse und Autos ausweichen. © Was: Reuters Fahrgäste auf Strecken zwischen Berlin und Köln sowie Berlin und Baden-Württemberg oder der Schweiz können Anschlussverbindungen über Erfurt und Frankfurt nehmen, teilte die Deutsche Bahn auf Twitter mit. Weitere Informationen finden Sie auch unter: http://bahn.de/aktuell RND/dpa