Am Dienstagnachmittag fand am Stuttgarter Hauptbahnhof ein Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr statt. Nach Angaben der Bundespolizei geriet am Nachmittag die Uhrenanzeige auf dem Turm des Bonatz-Gebäudes in Brand.

Video herunterladen (2,1 MB | MP4)

Index verbrannt, Teile heruntergefallen

Wie die Stuttgarter Feuerwehr am Dienstagnachmittag mitteilte, ging um kurz nach 16 Uhr die Meldung ein, dass der Uhrenturm brenne. Als das erste Löschfahrzeug eintraf, seien „Flammen im Bereich einer Markierung zu sehen gewesen. „Augenzeugen berichteten, dass kurz zuvor brennende Teile auf das untere Dach des Empfangsgebäudes gefallen seien“, so die Feuerwehr weiter. Dem Bericht zufolge überprüften Einsatzkräfte das Dach und den Innenraum des Bahnhofsturms und stellten keine weiteren Schäden fest. „Die Veranstaltung beschränkte sich ausschließlich auf die Außenseite der Turmuhr. Diese wurde vorsichtshalber von außen durch einen Wasserstrahl über eine Drehleiter gekühlt.“ Feuerwehr und Polizei eilten mit einem Großaufgebot zum Einsatzort. SWR Valentin Beige

Brandursache war vermutlich ein Kurzschluss

Die Feuerwehr teilte mit, dass die Brandursache wahrscheinlich ein “Kurzschluss in der elektronischen Beleuchtung einer Markierung” sei, der das Feuer ausgelöst habe.

Große Feuerwehr und Polizei

Aus Sicherheitsgründen war der Fußgängertunnel zu den Gleisen des Hauptbahnhofs während des Einsatzes gesperrt. Einschränkungen im Bahnverkehr gab es nach Angaben der Feuerwehr nicht. Wegen Rauchentwicklung war ein Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei am Hauptbahnhof vor Ort.