In einem Interview mit BILD verglich der polnische Präsident Andrzej Duda, 59, Putin mit Nazi-Diktator Adolf Hitler. Von Bundeskanzler Scholz, von Präsident Emmanuel Macron. (…) Hat jemand im Zweiten Weltkrieg so mit Adolf Hitler gesprochen?“ Ist Putin gleichbedeutend mit Hitler? Kannst du es vergleichen? Ja, sagt der lettische Präsident Egils Levits (66) zu BILD: „Es gibt historische Parallelen zwischen Deutschland im Jahr 1939 und Russland im Jahr 2022 bei einer unbegründeten Offensive gegen andere Staaten.“ Brisante Aussagen: Polens Präsident Andrzej Duda (59) im Interview mit Vize Paul Ronzheimer von BILDFoto: George Moutafis „Putin ist der Hitler des 21. Jahrhunderts“, sagte der ehemalige CIA-Chef James Clapper, 81. Und Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko, 50, sagte: „Putins Propagandamethoden erinnern besonders an das, was Hitler in den 1930er Jahren getan hat. Es macht nur Sinn, mit ihm zu reden und zu verhandeln, wenn seine Truppen unser Land verlassen haben. “Wenn das nicht passiert, gibt es keinen Raum für Kompromisse.” Sein Bruder, der frühere Boxweltmeister Wladimir Klitschko, 46, sagt: „Taten sprechen mehr als Worte: Wenn man sich die Strategien und Taktiken ansieht, die Putin im Krieg angewendet hat, erinnern sie ebenso an die Nazizeit wie Propaganda und die Rechtfertigung des Angriffs . “Solange das so funktioniert, sind Diskussionen, wie wir sie in den letzten drei Monaten geführt haben, leider nutzlos.” Historiker Michael Wolffsohn (75) widerspricht. Wolffsohn in BILD: „Putin ist wohl ein Megakrimineller, aber er ist nicht jeder Megakriminelle wie Hitler.“ Auch die Holocaust-Überlebende Zoe Burdoj, 94, die im März Putins Bombenanschlägen in Deutschland entkommen war, wies den Vergleich zurück: „Putin ist aggressiv und seine Armee tötet unschuldige Zivilisten in der Ukraine. Allerdings halte ich den Vergleich zwischen ihm und Hitler nicht für richtig.“ Denn: “Hitler hat einen systematischen Völkermord begangen, bei dem er ein ganzes Volk vernichten wollte.”