Bedrückende Stimmung in Bielefeld: Auch Bundesliga-Absteiger Armenien verlor gegen den 1. FC Kaiserslautern und steckt noch immer tief in der Krise. Die Mannschaft von Manager Daniel Scherning unterlag dem Aufsteiger in einem spannenden Spiel am Samstagabend in der 2. Bundesliga trotz guter Moral mit 3:2 (0:0). Wird geladen… Einfügung Philip Clement in der 54. Minute, Aaron Opoku (57. Minute) und Daniel Hanslick (88. Minute) erzielten die Tore für die Pfälzer Gäste, die nach dem Platzverweis von Bielefelds Brian Lasme in der zweiten Halbzeit in Überzahl spielten. Robin Hack hatte derweil für das starke Bielefeld per Pfosten ausgeglichen (60./74./Foulelfmeter). „Ich habe so ein Unentschieden und mein Puls war relativ hoch“, sagte Lautern-Trainer Dirk Schuster nach dem Spiel bei Sky. „Das war unsere schlechteste Rückrunde der ganzen Saison“, fuhr er fort und ergänzte: „Normalerweise muss man zu Hause ernsthaft 2:0 spielen. Aber wir haben den Gegner wegen unserer eigenen Fehler angegriffen. “ Arminia-Doppeltorschütze Haq hatte derweil mit dem Ergebnis zu kämpfen. „Wir haben in dieser Saison definitiv die bisher beste Rückrunde gespielt – und dann noch so ein blödes Tor gemacht“, erklärte der Stürmer. “Als wir mehr waren, waren wir wahrscheinlich besser als vorher, und natürlich tut es sehr weh, wenn man verliert.”
So lief das Spiel
Vor 24.651 Zuschauern auf der Bielefelder Alm lieferten sich beide Teams ein rasantes Spiel. Allerdings mussten die Gastgeber in der 44. Minute einen Rückschlag hinnehmen: Lasme sah nach einem unglücklichen Zuspiel von Boris Tomiak die Gelb-Rote Karte. Bielefeld spielte trotz Unterzahl mutig. Kaiserslautern nutzte zwei Fehler der Heimmannschaft für zwei Tore. Nach dem Ausgleich durch Huck war das Spiel weit offen. Kurz vor Spielende ließ der eingewechselte Hanslik die Gäste jubeln. Kaiserslautern rückte mit 23 Punkten auf den siebten Tabellenplatz vor. Bielefeld hingegen bleibt mit elf Punkten Schlusslicht. Arminia hat fünf der letzten sechs Ligaspiele verloren.