Das Bürgereinkommen wird Ende des Jahres das bisherige Hartz-IV-System ablösen. (Foto: dpa) Berlin Die geplante Einführung des Bürgergeldes könnte ein zentrales Ampelversprechen brechen. Auch nach Einführung des Hartz-IV-Überwachungsgeldes sollen Arbeitnehmer finanziell besser gestellt sein als Sozialhilfeempfänger. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) versprach: „Wir müssen dafür sorgen, dass sich Arbeit auszahlt“, sagte er dem Deutschlandfunk. Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zeigen jedoch, dass dieses Prinzip in Frage gestellt wird, wenn es um das geplante Einkommen der Bürger geht. Die Forscher Ulrich Schmidt und Denis Haak zeigen anhand unterschiedlicher Fallkonstellationen, wie künftige Sozialhilfeempfänger und ihre Familien im Vergleich zu Alleinverdienerhaushalten abschneiden, die den Mindestlohn von zwölf Euro für 40 Stunden Arbeit verdienen. Neben dem Regelsatz, der von derzeit 449 Euro auf 502 Euro für Alleinstehende steigt, haben Bezieher von Zivileinkommen auch Anspruch auf Erstattung der Bruttomiete und der Heizkosten. Bei unselbstständigen Haushalten werden neben Erwerbseinkommen auch Ansprüche auf Kindergeld oder Wohngeld berücksichtigt.
New Citizens Allowance: würde gegen die Anforderung des Lohngefälles verstoßen
Lies jetzt
Greifen Sie auf diesen und alle anderen Artikel unter zu Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos. Weitermachen
Lies jetzt
Greifen Sie auf diesen und alle anderen Artikel unter zu Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos. Weitermachen
title: “F R Haushalte Mit Mindestlohn W Rde Der Job Weniger Bezahlt " ShowToc: true date: “2022-11-23” author: “Sarah Rodarte”
Das Bürgereinkommen wird Ende des Jahres das bisherige Hartz-IV-System ablösen. (Foto: dpa) Berlin Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel basiert auf einer Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und wurde am 3. November veröffentlicht. Nach vielen Hinweisen von Lesern zur Methodik der Studie, für die wir sehr dankbar sind, hat das IfW die Studie entfernt und angekündigt, die Hinweise in einer fertigen Fassung zu berücksichtigen, um Fehlinterpretationen zu vermeiden. Das Handelsblatt wird diese Änderungen dann später übernehmen. Die geplante Einführung des Bürgergeldes könnte ein zentrales Versprechen der Ampel brechen. Auch nach Einführung des Hartz-IV-Überwachungsgeldes sollen Arbeitnehmer finanziell besser gestellt sein als Sozialhilfeempfänger. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) versprach: „Wir müssen dafür sorgen, dass sich Arbeit auszahlt“, sagte er dem Deutschlandfunk.
Lies jetzt
Greifen Sie auf diesen und alle anderen Artikel unter zu Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos. Weitermachen
Lies jetzt
Greifen Sie auf diesen und alle anderen Artikel unter zu Web und in unserer App 4 Wochen kostenlos. Weitermachen