Bei der Razzia in der Tegernsee-Villa des russischen Milliardärs Alisher Usmanow fand die Polizei laut “Spiegel”-Berichten auch seltenen Schmuck. In einem Safe könnten vier Fabergé-Eier gefunden worden sein. Behörden prüfen derzeit, ob die pompösen Eier echt sind. Fabergé-Eier sind kunstvolle Kunstwerke, die Ende des 19. Jahrhunderts vom russischen Goldschmied Carl Fabergé entworfen wurden. Sie sehen aus wie Ostereier, sind aber reich verziert, oft mit Diamanten und anderen Edelsteinen. Zar Alexander III hatte die ersten Stücke. bestellt, weitere Arbeitsaufträge folgten. Wie viele Fabergé-Eier es gibt, ist nicht klar, es sollen mindestens 52 Stück sein. Einige werden in Museen ausgestellt, andere sind in Privatbesitz. Der Kreml soll zehn Fabergé-Eier besitzen. Ausstellungsstücke werden hoch gehandelt, wenn die Echtheit bestätigt ist. Bei einer Auktion im Jahr 2007 wurde das sogenannte Rothschild-Ei für 12,5 Millionen Euro verkauft. Allerdings gibt es auch viele Fälschungen.
Die Polizei durchsuchte mehrere Villen von Usmanov
Die Polizei hat am Mittwoch die Villen des Milliardärs Alisher Usmanow am Tegernsee durchsucht. Im Einsatz waren Beamte des Bundeskriminalamtes und der Steuerfahndung. Das ist Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Der Russe Usmanov gilt als einer der reichsten Männer seines Landes und als Freund von Wladimir Putin.