Laut Polizei hielt der 20-Jährige nach dem Zusammenstoß nicht an, sondern fuhr weiter. Die verletzte Frau wurde nach Erstversorgung durch Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in die Universitätsklinik Salzburg gebracht.
Abnahme und Mitteilung des Führerscheins
Infolge einer bundesweiten Fahndung wurde der Fahrer des Fahrzeugs im Grenzgebiet Flachgau/Braunau von einem Streifenwagen der oberösterreichischen Polizei angehalten. Ein Alkoholtester zeigte laut Polizei einen Blutalkoholgehalt von 2,28 Promille. Einen Alkoholtest verweigerte der 20-Jährige. Sein Führerschein wurde vorübergehend entzogen und er erhielt ein Fahrverbot. Bei der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass die Prüfplakette des Autos bereits abgelaufen war. Dem Fahrer werden fahrlässige Körperverletzung und das Verlassenlassen eines Verletzten, seiner beiden Mitfahrer (22 und 23 Jahre alt, Oberösterreicher) wegen unterlassener Hilfeleistung vorgeworfen. Einen weiteren Polizeibericht finden Sie hier: Verkehrskontrolle: Illegale Veränderungen am Fahrzeug
Gefällt Ihnen dieser Inhalt?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu mögen. x 00