Konkret wurden neue Räume geschaffen, die separate Umkleidekabinen und Duschen für Männer und Frauen beinhalten. Ein Erste-Hilfe-Raum mit direktem Zugang und Transport wurde geschaffen und ein Fernsehstudio geschaffen. Die Gesamtinvestition betrug 330.000 Euro.

Wr. Neustadt als “guter Boden”

Lob kommt von ÖFB-Präsident Gerhard Milletich: „Die Frauen-Nationalmannschaft fühlt sich in der Wiener Neustadt Arena sehr wohl, die Unterstützung durch die Stadt und die Stadionverantwortlichen ist großartig. Wir haben hier viele spannende Spiele erlebt, das Stadion ist ein guter Boden für uns. „Wir freuen uns darauf, in Zukunft regelmäßig hier zu Gast zu sein und Wiener Neustadt zu einer Heimat zu machen.“ Konkret musste Italien für die Frauen-Nationalmannschaft in Wiener Neustadt nur eine Niederlage hinnehmen. Das nächste Spiel der ÖFB-Frauen in Wiener Neustadt findet am Sonntag, 12. Juni, gegen Dänemark statt. Er dient als wichtiger Test für die Fußball-Europameisterschaft, die Anfang Juli in England beginnt.

Der ORF bietet 90 Stunden Live-EM-Berichterstattung

Der ORF bietet ein großes Forum für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England. Alle 31 Spiele werden live übertragen und bis auf vier Parallelspiele auf ORF Sport+ werden alle Spiele auf ORF 1 übertragen. Vom 6. bis 31. Juli warten 90 Stunden Live-Berichterstattung auf Fußballfans. Erstes Highlight aus österreichischer Sicht ist das Eröffnungsspiel zwischen England und Österreich im Old Trafford Stadium am 6. Juli um 20.15 Uhr. Die Spiele gegen Nordirland (11. Juli, 17.50 Uhr) und Norwegen (15. Juli, 20.45 Uhr) folgen später. Anna-Theresa Lallitsch, Michael Roscher, Toni Oberndorfer und Erwin Hujecek fungieren als Kommentatoren der Spiele, die mit Live-Untertitelung und Audiokommentar für Blinde und Sehbehinderte angeboten werden. Als Kommentatorinnen stehen Frauen mit Nationalmannschaftserfahrung neben Plattenlabel Nina Burger, Nadine Prohaska und Elisabeth Tieber. Kristina Inhof, Karoline Rath-Zobernig, Alina Zellhofer und Roland Hönig führen durch die EM-Studioshows.