Seit mehr als zwei Jahren ist es um die Klimabewegung ziemlich ruhig geworden. In diesem Sommer sind die Aktivisten aufgrund von Dürre, Waldbränden und Wasserknappheit zurückgekehrt. Im Juni und Juli blockierten Demonstranten der „Letzten Generation“ immer wieder die Zufahrt zur Autobahn in Berlin, im August blockierten Kollegen von „Ende Gelände“ den Hamburger Hafen. Am vergangenen Wochenende demonstrierte die „Verschwindensrevolution“ in der Hauptstadt. Dieser Freitag bildet den vorläufigen Abschluss dieses heißen Sommers: „Fridays for Future“ rief weltweit zu Klimastreiks auf.