Verschütten gefährlicher Güter: Verschütten von Salzsäure Rösrath – Warnung vor Gefahrgutverschüttung! Ein mit 24 Tonnen Salzsäure beladener Lastwagen hatte ein Schweißleck, wo die stark ätzende Chemikalie ausgetreten und verdampft war, teilte die Feuerwehr am Freitagmorgen mit. Anwohner werden gebeten, ihre Fenster zu schließen – vor allem wegen des Gestanks! Die Säure wird in einem Tankwagen transportiert Foto: Lars Jäger
Der Lkw steht auf einer Raststätte bei Rösrath. Eine Straßenseite zwischen Siegburg und Köln-Heumar ist gesperrt – voraussichtlich bis 13 Uhr. In Richtung Köln hat sich ein Stau von 15 Kilometern Länge gebildet. Auch interessant Es hieß, das Leck könne nicht abgedichtet werden. Daher wird die gesamte LKW-Ladung in einen Tankwagen gepumpt. Allerdings muss hin und wieder Salzsäure zur Entsorgung transportiert werden, da nicht die gesamten 24 Tonnen in den Tank passten. Außerdem griffen Verunreinigungen in der Salzsäure die Pumpe an und ließen sie lecken, sodass sie zunächst ausgetauscht werden musste. Dadurch verzögerten sich die Aufräumarbeiten weiter, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Feuerwehr baute eine Barriere, um zu verhindern, dass die Säure in den Boden gelangt. Wegen der Verschüttung wurden etwa 115 Rettungsdienste eingesetzt. (Mib)