Die betonte Kameralinie auf der Rückseite des Google Pixel 7 Pro verleiht dem neuen Smartphone einen besonderen Look. Leider ist diese gleiche Kameraleiste anscheinend auch sehr anfällig für Beschädigungen. Das zeigt ein YouTube-Video des Kanals ‘JerryRigEverything’, in dem er die Haltbarkeit des Smartphones unter die Lupe nimmt.
Leicht zerkratzt
In dem Video unterzieht JerryRigEverything das Pixel 7 Pro mehreren Tests, die er zuvor auf vielen anderen Smartphones durchgeführt hat. So zerkratzt es beispielsweise den Bildschirm mit mehreren Werkzeugen und bescheinigt dem neuen Pixel-Smartphone, dass Materialien von mindestens Stufe 6 auf der Mohs-Skala benötigt werden, um es zu zerstören. Das macht den Bildschirm so robust wie die meisten anderen Smartphones. Ausgewählte redaktionelle Inhalte Hier finden Sie externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden externe Links nur angezeigt, wenn Sie mit „Alle externen Inhalte laden“ bestätigen: Alle externen Inhalte laden Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie. Deutlich weniger überzeugen konnte dagegen die erwähnte Kameraleiste: Laut den Aussagen im Video zeigten sich darauf schon vor den ersten Tests die ersten Kratzer, allein schon durch das Auspacken und die ersten Nutzungsversuche. Passenderweise konnte die eloxierte Aluminiumoberfläche des Barrens in späteren Tests auf verschiedene Arten zerkratzt werden – zum Beispiel durch leichten Kontakt mit einer Münze. Ohne Schutzhülle dürfte dieser Teil des Smartphones immer mehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Auch spannend: Google Pixel 7 Pro: Starke Fotos, aber als Akku-Killer empfunden? Das Video zeigt auch, dass die Schwachstelle des Google Pixel 7 Pro direkt in der Linie der Kamera liegt: Beim Biegetest gab das Smartphone am unteren Anschluss der Leiste deutlich nach und hob sich vom restlichen Seitengehäuse ab . Im Gegensatz zu manch anderen Smartphones hat das Pixel 7 Pro den JerryRigEverything-Test zwar überstanden, aber offenbar nur knapp überstanden. Quelle: über Golem