Die Moskauer Regierung hat um eine Lockerung der Sanktionen gegen die staatliche Rosselkhosbank gebeten, sagten vier mit dem Prozess vertraute Personen gegenüber Reuters. Über die Bank werden unter anderem landwirtschaftliche Transaktionen abgewickelt.
Die Reaktionen auf den russischen Vorschlag sind unklar
Wenn die Rosselkhozbank von Sanktionen ausgenommen wird, könnte sie die Abwicklung von Zahlungen für russisches Getreide und andere Lebensmittel bei ausländischen Banken wieder aufnehmen, sagten zwei der Personen. Das russische Außenministerium und die Rosselkhosbank äußerten sich zunächst nicht zu den Informationen. Die Quellen gaben keine Auskunft darüber, ob und welche Reaktion Russland auf seine Vorschläge erhielt.
Im September forderte das russische Außenministerium die Aufhebung der Sanktionen gegen die Rosselkhozbank, weil sie “den Löwenanteil aller Düngemittel- und Lebensmittelgeschäfte abwickelt”. Auch der Westen hat Interesse an operativen Getreideexporten, da die Lebensmittelpreise seit Ausbruch des Krieges zwischen Russland und der Ukraine weltweit stark gestiegen sind. Beide Länder gehören zu den weltweit größten Getreideexporteuren.
Russland will auch, dass das Embargo für russische Düngemittel in europäischen Häfen und Lagern aufgehoben wird. Außerdem sollen die Lieferungen von Ammoniak – Rohstoff für Düngemittel – über eine Pipeline zwischen Russland und der Ukraine wieder aufgenommen werden.
Ein weiterer möglicher Ausstieg aus Getreidegeschäften für Putin
Der russische Präsident Wladimir Putin warnt davor, die Getreidelieferungen an die Ukraine erneut einzustellen. Die Aussetzung des Abkommens und damit des Getreideexportstopps endete erst am Mittwoch. Jedenfalls läuft das Abkommen zwischen Russland und der Ukraine über den Export von Getreide, das von der UNO und der Türkei vermittelt wurde, am 19. November aus.
Die Vereinten Nationen haben zuvor erklärt, dass sie sich dafür einsetzen, Hindernisse für russische Lebensmittel- und Düngemittelexporte zu beseitigen. Ein UN-Beamter sagte unter der Bedingung der Anonymität, dass die Erleichterung von Zahlungen für russische Lebensmittel und Düngemittel durch die Rosselkhozbank mit der Europäischen Union diskutiert werde.