Gewebtes USB-C-Kabel für neues iPad – auch separat erhältlich Während iPhone-Käufer lange auf ein Netzteil verzichten mussten, verzichteten andere Produktkategorien bislang auf diesen Schritt. Wenn Sie sich für das neue iPad 10 oder iPad Pro entscheiden, erhalten Sie in beiden Fällen ein 20-Watt-Ladegerät. Wer es mit dem Tablet verbinden möchte, findet das passende Kabel im Lieferumfang: Erstmals legt Cupertino dem iPad (Pro) ein geflochtenes USB-C-auf-USB-C-Kabel bei. Ein Meter Länge sollte für die meisten Anwendungen ausreichen. Wer möchte, kann das Zubehör auch separat im Online-Store von Apple bestellen. Es kostet 25 Euro, es fallen keine Versandkosten an. Natürlich ist das Kabel auch mit anderen iPads und Macs kompatibel. Für in Deutschland verkaufte Geräte gibt es noch keine mmWavemmWave spielt in vielen Ballungsräumen der USA eine wichtige Rolle, allerdings wird dieser Frequenzbereich hierzulande nicht bedient. Diesem Umstand tragen auch die neuen iPads Rechnung: Wer sich für das Modell Cellular entscheidet, muss bei den hier verkauften Modellen iPad 10 und iPad Pro auf mmWave verzichten. Das ist nicht so überraschend: Alle 5G-fähigen iPhones, einschließlich des aktuellen iPhone 14 (Pro), unterstützen auch nicht die besonders hohen mmWave-Bandbreiten (bis zu 2.000 Mbit). Immerhin stattet Apple das iPad erstmals ohne Namenszusatz mit 5G aus – wenn auch nur für den Bereich unterhalb von 6 GHz. 0 0 4 Kommentare