Im Centro Sportivo Vismara kommt es am Mittwoch (14.00 Uhr LIVE-Ticker) zum direkten Duell zwischen Gruppenführer Milan und dem Tabellenzweiten Young Bulls. Die Mannschaft von Fabio Ingolitsch hat die Chance, mit einem Sieg mit der Milan Primavera-Auswahl gleichzuziehen und würde damit durch das direkte Duell an der Spitze der Abschlusstabelle stehen – und damit direkt ins Achtelfinale. Bei einem Unentschieden müsste Salzburg als Gruppenzweiter in den Playoffs mit einem Team aus der Oberliga antreten. Dort wird die Teilnahme der 16 an einem Spiel ausgetragen. Hätte Salzburg verloren, hätte die U19 von Dinamo Zagreb Chelsea mit einem Sieg überholen können und Salzburg wäre als dritte Mannschaft ausgeschieden. Ein Blick auf die letzten Wochen macht uns jedoch zuversichtlich, dass letzterer Fall nicht eintreten wird.

Remi in Salzburg

Bereits das erste Duell beim UYL-Saisonauftakt zwischen dem AC Mailand und dem FC Salzburg war voller Spannung. Alles in allem hatte die Mannschaft von Ingolic damals eine klare Chance, zeigte aber in Sachen Anästhesie noch Luft nach oben und musste sich am Ende mit einem 1:1 begnügen. Allerdings war die Einschätzung der Möglichkeiten in der vergangenen Woche viel besser, als die Youngster von Chelsea mit 1:5 geschlagen wurden. Milan schlug zeitgleich Dinamo Zagreb mit 2:1, kassierte zuletzt aber zwei Niederlagen in der italienischen Jugendliga und ist dort ein langer Mittelfeldspieler. Salzburg-Trainer Fabio Ingolitsch sagte: „Wir freuen uns auf das Spiel, das sind besondere und wichtige Momente im Entwicklungsprozess unserer jungen Spieler. Nach dem Sieg im direkten Vergleich mit Chelsea und Zagreb hat unsere Mannschaft eine gute Ausgangsposition für den letzten Platz.“ Wir haben alles in der Hand und werden nach Mailand reisen, um dort zu gewinnen und als Gruppensieger ins Achtelfinale einzuziehen.”