KÄRNTEN. Nächste Woche werden zwei Tunnel Schauplatz solcher Großübungen sein. Der Ehrenthalerbergtunnel auf der Südautobahn A 2 wird am Dienstag, 4. Oktober, eröffnet. Auf die Feuerwehr der Stadt Klagenfurt und das Rote Kreuz wartet ein völlig unbekanntes Szenario. Insgesamt werden mehr als 130 Personen an dieser Übung teilnehmen.

Die Nordumfahrung ist gesperrt

Daher ist die gesamte Nordumfahrung Klagenfurt für diese Übung am 4. Oktober in beiden Richtungen ab 20 Uhr gesperrt. bis 5 Uhr morgens Die Übung selbst dauert bis etwa Mitternacht, während für den Rest der Nacht Wartungsarbeiten an den vier Tunneln durchgeführt werden. Der Verkehr wird über den Klagenfurter Südring umgeleitet.

Unfallszenario im Kroislerwandtunnel

Ein klassisches Szenario erwartet die Feuerwehren Feistritz und Töplitsch sowie das Rote Kreuz Villach am Samstag, 8. Oktober, im Kroislerwandtunnel auf der A 10 Tauernautobahn. Drei Autos kollidierten im Tunnel, mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Der Tunnel ist für diese Übung von 19:00 bis 24:00 Uhr gesperrt. In dieser Zeit wird der Verkehr zwischen Spittal-Ost und Villach-West umgeleitet.

gesetzlich vorgeschriebene Übungen

In Abständen von höchstens vier Jahren sind Großübungen in Tunnels mit einer Länge von mehr als 500 Metern mit allen Einsatzorganisationen durchzuführen, die von der ASFINAG organisiert und geleitet werden. Das Ziel dabei: Alle Einsatzkräfte sollen im Notfall genau wissen, welche Zugangsmöglichkeiten es gibt und welche Ausrüstung sich in den Tunneln in ihrem Einsatzgebiet befindet.