Nach monatelangen Ermittlungen fand gestern Abend die erste Anklageerhebung gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump statt. US-Präsident Donald Trump selbst war der Drahtzieher hinter der Invasion des Kapitols am 6. Januar 2021. Der parlamentarische Ausschuss, der dies beweisen will, hat gestern Abend nach monatelangen Ermittlungen die erste einer Reihe von Anhörungen durchgeführt und neues Anklagematerial gegen Trump vorgelegt . Die große Frage ist jedoch: Hat das Konsequenzen für Trump? So verlief der Überfall auf das Kapitol Bild 1/16 Legende: Am 6. Januar 2021 trat der US-Kongress in Washington zusammen, um den Sieg von Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl offiziell zu bestätigen. Eigentlich eine Formsache, aber der Tag sollte als einer der dunkelsten in der jüngeren amerikanischen Geschichte verloren gehen. steinerner Schlüssel Bild 2/16 Legende: Donald Trump, der die Wahl verlor, sah in dem Treffen seine letzte Chance, sich gegen seine Niederlage aufzulehnen. Seine monatelang orchestrierte Kampagne, die Wahl als Betrug darzustellen, hat hier ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. steinerner Schlüssel Bild 3/16 Legende: Trump hatte seine Anhänger für denselben Tag in die US-Hauptstadt eingeladen. In einer Rede vor dem Weißen Haus forderte er seine Anhänger auf, auf das Kapitol zu marschieren, um gegen seine Amtsenthebung zu protestieren. steinerner Schlüssel Bild 4/16 Legende: Tausende Anhänger kamen der Bitte des Präsidenten nach. Sie versammelten sich am Kapitol, wo zahlreiche Unruhen ausbrachen, an denen Sicherheitskräfte teilnahmen. steinerner Schlüssel Bild 5/16 Legende: Viele Teilnehmer kamen mit Kampfausrüstung. An dem Angriff beteiligten sich auch rechtsextreme Gruppen wie die „Proud Boys“. steinerner Schlüssel Bild 6/16 Legende: Viele Trump-Anhänger konnten das Kapitol betreten. steinerner Schlüssel Bild 7/16 Legende: Unterstützer erreichten während des Sturms auch die zentrale Rotunde. Die Rotunde ist die kreisförmige Struktur des Washington Capitol, die sich unter der Kuppel befindet und die größte Struktur im Gebäude ist. steinerner Schlüssel Bild 8/16 Legende: „Shaman QAnon“ Jacob Chansley wurde zu einer der berühmtesten Figuren des Angriffs auf das Kapitol. Chansley wurde inzwischen zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Reuters Bild 9/16 Legende: Außerhalb des Kapitols wurden verschiedene Medienvertreter von wütenden Menschenmengen angegriffen. steinerner Schlüssel Bild 10/16 Legende: Dieser Mann betrat das Büro der Sprecherin Nancy Pelosi. steinerner Schlüssel Bild 11/16 Legende: Sorgenzeiten: Mitglieder und ihre Mitarbeiter mussten im Plenarsaal abgedeckt werden. Später bringen die Sicherheitskräfte sie aus dem Raum. steinerner Schlüssel Bild 12/16 Legende: Die Polizei blockierte den Eingang zum Besprechungsraum. Ein Trump-Anhänger wurde von einem Polizisten des Kapitols erschossen. steinerner Schlüssel Bild 13/16 Legende: Nach etwas mehr als drei Stunden gelang es den Sicherheitskräften, die Situation unter Kontrolle zu bringen. steinerner Schlüssel Bild 14/16 Bildunterschrift: Der Kongress konnte seine Sitzung heute Abend fortsetzen. Vizepräsident Mike Pence hat den Wahlsieg von Joe Biden endlich bestätigt. steinerner Schlüssel Bild 15/16 Bildunterschrift: Die Opfer: Officer Brian Sicknick erlitt bei dem Angriff zwei Schlaganfälle und starb zwei Tage später im Krankenhaus (Bild hier: Die Zeremonie für den 42-Jährigen im Februar). Nach den Ereignissen begingen vier am 6. Januar diensthabende Polizisten Selbstmord. steinerner Schlüssel Bild 16/16 Legende: Mehr als 700 Personen wurden festgenommen und wegen ihrer Beteiligung an der Invasion des Kapitols angeklagt. Mehr als 70 von ihnen wurden zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. steinerner Schlüssel An der Spitze des Komitees steht der Demokrat Bennie Thompson. Er stellte von Anfang an klar: „Donald Trump stand im Zentrum eines Sturms gewalttätiger Demonstranten im US-Kapitol. „Anstatt sie zu bremsen, ermutigte er sie und drückte ihnen später seinen Respekt aus.“ Thompson sprach vom Höhepunkt eines Putschversuchs.
Kaum Republikaner gegen Trump
Die Republikanerin Liz Cheney präsentierte dann Beweise für diesen dunkelsten Moment in der jüngeren amerikanischen Geschichte, als die amerikanische Demokratie tatsächlich am Rande des Zusammenbruchs stand. Sie ist eine der beiden Abgeordneten ihrer Partei, die es wagen, im Ausschuss zu arbeiten und so gegen Donald Trump zu ermitteln.
Wird Trump beschuldigt? Eine Evaluation
Box öffnen Box schließen
„Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es Anklagen gegen Donald Trump geben wird. Es gibt bereits strafrechtliche Verfolgungen von Mitgliedern zweier rechtsextremer Gruppen, die direkt an der Invasion des Kapitols beteiligt waren. Es ist viel schwieriger, die Rolle von Trump und Sia als Drahtzieher des Putsches wirklich so zu beweisen, dass es ausreicht, um ein Strafverfahren zu gewinnen. Sie sollten fast Bilder von Trump mit der sprichwörtlichen Waffe finden, die er raucht. Deshalb zögern das Justizministerium und Generalstaatsanwalt Merrick Garland, eine solche Klage einzureichen. „Präsident Trump hat die Flamme dieses Angriffs auf das Kapitol entzündet“, sagte Cheney. „Es war keine zufällige Gewaltdemonstration. “Nein, wie wir aus dem Geheimdienst wissen, steckte ein Plan dahinter.” Bildunterschrift: Video von Trumps Tochter Ivanka über die Legitimität von Joe Bidens Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten. steinerner Schlüssel Zeugenaussagen, darunter die von Trumps Generalstaatsanwalt William Barr, machen deutlich, dass sich jeder im Weißen Haus und in der Regierung bewusst war, dass die Wahl von Joe Biden zum Präsidenten legal war. Auch Trumps Tochter Ivanka gibt in einem Statement bei der Anhörung zu: „Die Einschätzung von Bar hat mich überzeugt. Ich respektiere (damals) die Attorney General Bar “.
Bisher gibt es keine schockierenden Beweise
Liz Cheney sagte: „Jeder Präsident der Vereinigten Staaten hat das Wahlergebnis akzeptiert und einen friedlichen Machtwechsel ermöglicht. Abgesehen davon”. Es stimmt, dass die Kommission nicht, wie angekündigt, eine oder mehrere Bomben abwerfen konnte. Das bereits bei der ersten Anhörung vorgelegte Material ist jedoch in seiner Gesamtheit schockierend, obwohl einzelne Fakten bereits bekannt waren. Entscheidend wird nun zunächst sein: Reichen das belastende Material und die Zeugenaussagen insgesamt für Anschuldigungen gegen Trump und seine engsten Unterstützer aus? Bisher wurden nur Mitglieder zweier rechtsextremer Gruppen angeklagt, die an der Invasion des Kapitols beteiligt waren. Und zweitens, werden die zig Millionen Republikaner, die immer noch an Trumps Geschichte über die gestohlenen Wahlen glauben oder glauben wollen, überzeugt werden?