Einfach sicherer im Internet?
Ich war schon immer vorsichtig mit dem Internet. Das WWW hat so viele großartige Dinge zu bieten, so intelligente Funktionen, aber wie überall hat die Währung auch eine Kehrseite. Auch im Internet ist das so, überall lauern Gefahren und wer sich mit der Materie nicht auskennt, kann schnell in eine „Falle“ tappen.
Allgemeine Informationen zur Nutzung des Internets
Aber seit ich Vater von drei Mädchen bin, bin ich hier noch vorsichtiger geworden. Ja, meine Mädels dürfen ins Internet, meine Mädels dürfen machen was sie wollen (natürlich mit Einschränkungen), aber im Grunde sollen sie es selbst erleben. Was sie beispielsweise nicht dürfen, habe ich hier schon zu Messengern geschrieben, die ich hier im Blog schon mehrfach beschrieben habe. Wie immer sind dies nur Tipps und die Art und Weise, wie wir sie umgesetzt haben, ist möglicherweise nicht für jeden geeignet. Aber das Wichtigste ist, dass Sie als Eltern wissen, was Ihre Kinder online tun. Damit Sie sie ständig begleiten und sie direkt auf die Gefahren hinweisen können. Was klar ist, wenn sie online gehen, dann mit einer gewissen Sicherheit. Standardmäßig beinhaltet dies natürlich einen Tunnel von Ihrem Gerät zu dem Dienst, den Sie gerade verwenden. Legen Sie einfach eine VPN-Leitung an. Hier gibt es viele Möglichkeiten und Anbieter, die jeweils ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile haben. Kontakt im Internet Bei Angeboten, die etwas kosten, solltest du dich grundsätzlich zurückhalten, weil du einfach nicht die Ware sein willst. Sie sollten auch sicherstellen, dass dies ein Hochleistungsdienst ist, da Sie nicht immer gegen einen Engpass kämpfen möchten, das Netzwerk ist so aufgebaut, dass es mit so wenig Latenz wie möglich genutzt werden kann.
Keine Werbung und keine Tracker hier im Blog
Ich bin auch der festen Überzeugung, dass die Art und Weise, wie wir das Internet heute haben, nicht so bleiben sollte. Gehen Sie zu einer der großen Nachrichtenseiten und sehen Sie, wie viele Tracker dort aktiv sind. Hier beim Pokipsie Network habe ich mich vor vielen, vielen Jahren gegen solche Lösungen entschieden. Natürlich ist die Verständigung etwas schwieriger, weil ich nicht weiß, wer hier zusammen liest und wie viele von euch es sind. Mir ist wichtig, dass Sie hier ausspioniert werden. Dasselbe gilt übrigens für meine Podcasts wie #GeekTalk und #GeekTalk Daily.
Web-Tracker umgehen
Mit 1Blocker können Sie alle Tracker einfach und schnell umgehen. Es spielt keine Rolle, ob es sich um Google Analytics, Matomo, das Facebook-Pixel oder einen der Hunderte von Trackern handelt, die es gibt. Klicken Sie einmal auf Aktivieren und Sie, wahrscheinlich etwa 99 Prozent aller Tracker, werden nicht mehr aufgezeichnet. Noch wichtiger ist, dass nicht alle Dienste Sie weiter verfolgen können. Warum, um beim Beispiel von Google Analytics zu bleiben: Sie wissen nicht nur auf der Titelseite der Nachrichten, was Sie gelesen haben, wo Sie es getippt haben, nein, sie wissen im Internet, wohin Sie gegangen sind, diese Seite, auf der Sie gegangen sind, sind Sie.
Werbung effektiv blockiert mit 1Blocker
Werbung an sich ist nicht schlecht, im Gegenteil, wir brauchen gute Empfehlungen, verlässliche Hinweise auf Produkte, die uns das Leben erleichtern und/oder uns ein gutes Gefühl geben. Aber so wie Werbung derzeit umgesetzt wird, macht es keinen Spaß. Die Preise für Werbung fallen immer weiter in den Abgrund. Abspielbare Inhalte zügeln manchmal die Frechheit. Vor allem werden immer mehr Seiten mit Werbung gefüllt. Das können Banner sein, blinkende Werbeflächen sind noch ärgerlicher und am schlimmsten sind Videoanzeigen, die automatisch abgespielt werden, wenn Sie durch einen Text scrollen. Das ist nicht angenehm, stört oft den Lesefluss und verleitet mich zumindest dazu, regelmäßig eine Seite direkt zu verlassen, wenn ich so etwas sehe. Du bist geschützt, er liest es gerne Auch wenn wir heute superschnelles Internet haben, Werbung, Banner, Videos müssen auch geladen werden. Dies verlangsamt häufig eine Website. Was wiederum sehr nervig sein kann und dazu verleitet, auf eine andere Seite zu surfen, nur um schnell an die Inhalte zu gelangen. Außerdem gibt es heutzutage kaum noch Popup-Werbung. Dies war Anfang der 2000er Jahre eine echte Geißel. Nochmal wieder bei 1Blocker. Ein Tippen aktiviert den Blocker und Sie können einfacher, schneller und einfacher surfen.
Dort der Safari-Filter
Mit dem integrierten Safari-Filter in 1Blocker können Sie alles filtern. Zusätzlich zu den bereits erwähnten können Sie auch lästige Elemente blockieren. Dazu gehören die unsäglich langweiligen Cookie-Benachrichtigungen. Sie können aber auch Banner für mobile Apps automatisch herausfiltern (die Notizen oben auf einer Website, die Ihre eigene App, Ihren eigenen Dienst / Ihre eigene Website erwähnen). Safari-Filter – AllgemeinSafari-Filter – RegionalSafari-Filter – Individuell Sie können aber auch ganze Widgets entfernen. Die Schaltflächen auf Blogs und Nachrichtenseiten, mit denen Sie schnell und einfach einen Beitrag im Facebook-Universum teilen, einen Tweet senden oder ähnliches. Sie können sie auch erfolgreich filtern. Denn das sind nur einfache Tracker für den jeweiligen Dienst. Sie haben schnell eine URL (die Adresse der von Ihnen verwendeten Seite) kopiert und können den Beitrag dann schnell und einfach in dem sozialen Netzwerk Ihrer Wahl teilen. Aber mit 1Blocker können Sie auch Kommentare auf Websites und Websites für Erwachsene blockieren. Für letzteres gibt es 8.276 Regeln mit dem Dienst. 1Blocker geht jedoch noch weiter, Sie können Anzeigen nur regional oder individuell mit selbst erstellten Listen blockieren.
Blockieren Sie das In-App-Tracking
Alle Tracker da draußen erledigen nicht nur ihre Aufgabe, Ihnen von einer Seite zur anderen zu folgen. Nein, das machen sie auch auf dem Smartphone. Wussten Sie, dass eine durchschnittliche App bis zu sechs Tracker integriert hat? Verstehen Sie mich nicht falsch, wir, oder genauer gesagt die Entwickler, brauchen einige der Tracker, um herauszufinden, ob ihre App von der Person wie beabsichtigt verwendet wird. Aber all die Tracker, die Ihr Online-Verhalten analysieren wollen, müssen sicher nicht dabei sein. 1Blocker hilft Ihnen sicherzustellen, dass Daten von der App, die Sie gerade verwenden, dort bleiben.
Eine intelligente Firewall
Die Firewall ist ein zusätzlicher Schutz auf Ihrem Smartphone. Dies hält andere (außer Ihnen) von Ihrem Gerät fern. Dazu gehören nicht nur Hacker und andere Leute mit kreativen Ideen, nein, dazu gehören auch die oben erwähnten Tracker. 1 Blockierende Firewall ist aktiv
Das VPN
Unter anderem wird der Datenstrom von Ihrem iPhone, iPad oder Mac-Rechner durch einen Tunnel (sog. VPN) für die oben beschriebene Firewall geleitet. Dies hat den Vorteil, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht von Dritten oder Diensten eingesehen werden können. Denn die Verbindung ist verschlüsselt. Auch das entsprechende Zertifikat haben Sie in deutlich weniger als einer Minute aktiviert und können seitdem sicher im Internet surfen.
1Blockieren Sie Einstellungen, die durch Touch ID / Face ID geschützt sind
Per Touch ID oder Face ID kannst du deine vorgenommenen Einstellungen schnell und sicher auf deinen Apple-Geräten sperren. Wenn Sie 1Blocker auf dem iPhone Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter installiert haben, können sie es nicht einfach anpassen, um Ihre Spezifikationen zu umgehen.
iCloud-Synchronisierung für 1Blocker-Einstellungen
Äußerst praktisch, wenn man Vater von drei Mädchen ist und dann so fleißig neue Gadgets ausprobiert. Theoretisch müssen Sie die 1Blocker-Einstellungen nur einmal durchlaufen. Sie können die iCloud-Synchronisierung in den Einstellungen aktivieren. Wenn Sie dies getan haben, aktivieren Sie das nächste Gerät auf die gleiche Weise. Die vorgenommenen Einstellungen werden dann auf das neue Gerät übertragen. 1Blocker, Cloud Sync und Face ID-Einstellungen
1Aktivieren Sie die Blocker
Genug mit der Theorie, jetzt beschäftigen wir uns damit. Um 1Blocker nutzen zu können, müssen Sie die App nach der Installation zunächst aktivieren. In den Einstellungen finden Sie einen Safari-Bereich. Klicken Sie auch hier wieder auf Content Blocker. Hier kannst du dann die einzelnen Punkte aktivieren und anschließend zur 1Blocker App zurückkehren. Wenn Sie nicht wissen, welches Sie in Ihrem Browser verwenden sollen, aktivieren Sie einfach alles. In der App selbst können Sie das Ganze in Ruhe entscheiden und aktivieren.
Fazit für 1Blocker
Viele Jahre hatte ich meinen eigenen Tracking- und Werbeschutz in meinen eigenen vier Wänden. Der gesamte Datenverkehr lief über den kompakten und energiesparenden Raspberry Pi. Aber die Lösung hat ein ernstes Problem. Sobald ich oder meine Mädels das Haus verlassen, sind wir schutzlos. Je nach Endgerät hat man auch mit dem Raspberry Pi (zwischendurch) einen Systemengpass. Testweise hatte ich auch Produkte anderer Hersteller, wie eBlocker und eines von Bitdefender. Aber ich wollte mehr. So schnell verbinden Sie sich unterwegs mit einem kostenlosen WLAN-Netzwerk. Das kann ein Modem/Router sein, der zum Beispiel einen Kaffee bereitstellt. Es kann sich aber auch um einen Bösewicht mit seinem Laptop handeln, der dann den Datenverkehr mitliest. Vor allem mit meinen Mädels. Jetzt kann ich mich endlich ausruhen und…