Die beiden jungen Frauen trugen Shirts mit dem Aufdruck „Futuro Vegetal“ (Pflanzenzukunft). Diese Gruppe behauptet, die Klimakrise zu bekämpfen, indem sie eine Landwirtschaft unterstützt, die nur pflanzliche Produkte verwendet. Und auch in anderen europäischen Ländern haben Aktivisten im Vorfeld der 27. Weltklimakonferenz, die morgen in Ägypten beginnt, Bilder verputzt oder mit Essen besprüht, wie im Museum Barberini in Potsdam, wo ein Monet-Gemälde mit Kartoffelpüree beworfen wurde. Keines der Gemälde wurde beschädigt, da sie durch Glas geschützt waren.