Jeder, der schon einmal Kopfschmerzen hatte, weiß, wie unangenehm es sein kann, auf den Kopf zu klopfen, zu stoßen oder zu klopfen.
© Kateryna Onyshchuk / Getty Images 11.06.2022, 18:23 2 Minuten Lesezeit Fast niemand wird Kopfschmerzen los. Neben frischer Luft oder viel Flüssigkeit ist Pfefferminzöl auch ein beliebtes Hausmittel gegen Kopfschmerzen. Wir erklären, was das ätherische Öl kann.

Es klopft, pfeift, knurrt oder drückt – fast 40 Prozent der erwachsenen Deutschen leiden mehrmals im Monat unter Kopfschmerzen. Experten unterscheiden sogar über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Nicht jeder will gleich ein Schmerzmittel nehmen, wenn der Kopf wieder schmerzt. Auch Hausmittel wie ein feuchtes Tuch auf der Stirn oder Pfefferminzöl versprechen Linderung. Aber hilft ätherisches Öl wirklich bei Kopfschmerzen?

Pfefferminzöl wird aus den Blättern der Minzpflanze durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Das ätherische Öl besteht hauptsächlich aus Menthol und Menthol. Menthol verleiht der Minze ihren typischen Duft. Die grüne Pflanze wird als Hausmittel bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt. Ätherisches Öl kann auch den Schmerz von Spannungskopfschmerzen lindern. Dies ist die häufigste Form von Kopfschmerzen. Sie sind durch dumpfe, drückende Schmerzen gekennzeichnet. Sie treten auf beiden Seiten auf – hauptsächlich auf der Stirn oder dem Hinterkopf. Die Kopfschmerzen können in einer halben Stunde verschwinden oder sogar bis zu einer Woche anhalten.

Chronische Migräne: Welche modernen Medikamente helfen und womit sie kombiniert werden müssen, um richtig zu wirken 05.01.2022

Pfefferminzöl ist wirksam bei der Linderung von Kopfschmerzen

Der Schmerzforscher Hartmut Göbel untersucht seit Mitte der 1990er-Jahre die Wirkung von Pfefferminzöl bei Spannungskopfschmerzen und stellte fest, dass eine 10-prozentige Minz-Alkohol-Lösung genauso schmerzlindernd wirkt wie 1.000 Milligramm herkömmlicher Schmerzmittel. In der Studie wurde Pfefferminzöl großflächig auf Stirn und Schläfen aufgetragen. Testpersonen erhielten Pfefferminzöl zweimal im Abstand von 15 Minuten. Bereits nach 15 Minuten linderte das ätherische Öl die Kopfschmerzen.

Beim Auftragen auf die Haut kann Pfefferminzöl Kopfschmerzen lindern, da angenommen wird, dass die Inhaltsstoffe kälteempfindliche Nerven in der Haut stimulieren und die erfrischende Wirkung aktivieren, so die Europäische Arzneimittelagentur. Wer Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen anwenden möchte, sollte es niemals unlöslich auf die Haut auftragen – sonst kann es zu Hautirritationen kommen. Das verdünnte Öl kann direkt auf die wunden Stellen an Hals, Schläfen und Stirn aufgetragen werden. Achtung: Es darf nicht in die Augen gelangen! Auch bei Säuglingen und Kleinkindern sollte Pfefferminzöl nicht angewendet werden, da das enthaltene Menthol bei Kontakt mit Mund oder Nase Atemnot verursachen kann. Gruppenkopfschmerz

Kopf hoch!

Zurück Weiter Halten Sie Ihren Kopf möglichst aufrecht, wenn Sie unter gehäuften Kopfschmerzen leiden: So können Entzündungsstoffe besser aus den Venen im Kopf abtransportiert werden Mehr Treten die Kopfschmerzen häufig auf oder sind die Schmerzen sehr stark, sollten die Probleme mit einem Arzt abgeklärt werden. Kopfschmerzen können viele Ursachen haben, zum Beispiel unregelmäßiger Schlaf, Stress, Flüssigkeitsmangel oder hormonelle Schwankungen im weiblichen Zyklus. Es kann auch ein Symptom von Viruserkrankungen wie Grippe oder Erkältung sein.

Quellen: Studie 1996, Europäische Arzneimittelagentur, Statista, Universitätsklinikum Essen, Apotheken Umschau, Techniker Krankenkasse #Unterricht