Der nächste seltsame Torwarteinsatz bei den Lakers Rappi-Juniorgoalie Jari Stacher (18) wird in Biel für 29 Sekunden ins Tor beordert, nur damit Lakers-Trainer Stefan Hedlund sein Team einweisen kann. 1/6 Die Lakers gingen in Biel mit 3:1 und 4:2 in Führung. Er hat es wieder geschafft: Lakers-Trainer Stefan Hedlund (47, Sd) griff bei bereits abgelaufener Auszeit auf die altbewährte Methode des kurzzeitigen Torhüterwechsels zurück, um Zeit für eine Durchsage an das Team zu gewinnen. Diesmal verspielten seine Spieler in Biel die Führung mit 3:1 und 4:2. Neun Minuten nach dem 5:4 (45.) von Biels Torschützenkönig Fabio Hofer nahm Hedlund Torwart Robin Meyer (22.) vom Eis – Stammtorhüter Melvin Nyffeler verletzte sich. Für ihn musste Nachwuchstorhüter Jari Stacher (18) in den Strafraum. Nach 29 Sekunden war das NL-Debüt des 18-Jährigen wieder komplett, ohne einen Schuss abwehren zu müssen. Die Aktion blieb wirkungslos, die Lakers konnten das Spiel nicht mehr unter Kontrolle bringen und verloren mit 4:5.

Meyer kam im 19-Sekunden-Auftritt

SCRJ-Trainer Hedlund wandte diese Methode bereits zum zweiten Mal in dieser Saison an. Ende September gab Meyer sein Lakers-Debüt. Er ersetzte in Bern einen fassungslosen Nyffeler um 19 Sekunden. Damals lag Rappi aber noch 2:1 in Führung und Hedlund wollte mit diesem Trick aus der gegnerischen Druckphase herauskommen. Das Ergebnis war nur von kurzer Dauer – die Berner drehten das Spiel mit zwei Toren. Aber einen Versuch wäre es vielleicht wert. Rein und raus: Meyers Lakers-Debüt dauert nur 19 Sekunden (00:38) Landesliga 23/22 Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 5 0 0 0 6 0 0 0 7 0 0 0 8 0 0 0 9 0 0 0 10 0 0 0 11 0 0 0 12 0 0 0 13 0 0 0 14 0 0 0