Was in der Nacht zum Dienstag geschah, sorgte auch in der Politik für Reaktionen.  Vor allem für die Ausschreitungen in Leeds, wo die Lage weiter eskalierte und es auch zu Übergriffen auf Beamte kam.  Politiker sind empört über die Ereignisse.          
     01.11.2022 13.19       
     Online ab heute, 13:19 Uhr

Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) spricht von erschütternden Szenen in der Linzer Innenstadt. Er bedankt sich bei der Polizei und kündigt eine Null-Toleranz-Politik im Bereich der Ausschreitungen an. Diese Gewaltbereitschaft hat in Leeds nichts zu suchen und muss unbedingt eingedämmt werden. Luger kehrt von einer Delegationsreise nach Südkorea zurück, wo am Samstagabend bei Halloween-Feiern in Seoul eine tödliche Massenpanik ausbrach.

LH Stelzer will härtere Strafen für Übergriffe

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) lobte den „mutigen Einsatz“ der Sicherheitskräfte. „Auf diese Weise konnten die Randalierer in die Schranken gewiesen und die Bevölkerung geschützt werden.“ Gleichzeitig betonte er die Notwendigkeit, „die Strafen für Angriffe auf Polizisten zu verschärfen“.

Die FPÖ sieht Grund in der Zuwanderung

Die FPÖ in Oberösterreich nahm die nächtliche Wut angeblich junger Menschen mit Migrationshintergrund zum Anlass, die Bundes-ÖVP zu kritisieren. „Das ist die sichtbare Rechnung für die gescheiterte und verschlafene Einwanderungspolitik von Bundeskanzler Nehammer und Innenminister Karner“, sagte Landesparteisekretär Michael Gruber. FPÖ-Gemeindesicherheitsrat Michael Raml fordert Konsequenzen nach dem Ausländergesetz. Er führt den Vorfall auf unkontrollierte Einwanderung zurück, wie er in einer Aussendung schreibt, und fordert die Abschiebung der Täter.

Innenminister Carner plant Sicherheitsgipfel

„Die Verbrechen der vergangenen Nacht sind Ausdruck einer zutiefst undemokratischen Haltung gegenüber unseren verfassungsrechtlichen Werten und Einstellungen“, verurteilte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) den Aufstand. Er habe Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter beauftragt, ein Sicherheitsgespräch mit dem Linzer Bürgermeister einzuberufen, um „die Situation zu analysieren und die notwendigen Entscheidungen zu treffen“, sagte Karner. Wie Luger dankte er der Polizei für ihr „konsequentes Eingreifen“ und wünschte den Verletzten „schnelle Genesung“.

Leeds: Eskalation in der Halloween-Nacht

Im Zusammenhang mit der Halloween-Feier kam es am Dienstagabend zu schweren Zwischenfällen. In Leeds lieferten sich rund 200, meist junge Männer, eine Pattsituation mit der Polizei. Offenbar diente ein Film als Vorlage dafür.