Heute schauen Anleger zuerst nach London, denn dort fällt die Zinsentscheidung Bank von England (BoE) auf der Tagesordnung. Und das wird angesichts der anhaltend hohen Inflation auf der Insel die Zinsen erhöhen. Auf der Wirtschaftsdaten-Agenda stehen auch der UK PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe, Daten zur Verbraucherpreisentwicklung in der Schweiz und auf dem EU-Arbeitsmarkt, jenseits des Atlantiks Daten zur landwirtschaftlichen Produktivität, wöchentliche US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und Handelsbilanztrends. Außerdem werden die Auftragseingänge der US-Industrie und der ISM-Index veröffentlicht. Zudem entfesseln börsennotierte Unternehmen eine regelrechte Zahlenflut auf Investoren: Die DAX-Konzerne Heidelbergcement, Zalando und BMW legen bereits am Vormittag ihre Quartalszahlen vor. Aber auch Nebenwerte sind nicht billig: Hier legen beispielsweise Stratec, KlöCo, Compugroup, Pfeiffer Vacuum, Rational, Kontron, Hannover Rück, Hugo Boss, Uniper, SGL Carbon und Elringklinger Quartalszahlen vor. BT, ING, BNP und Stellandis öffnen unter anderem ihre Bücher auf der internationalen Bühne. Conocophillips und Intercontinental Exchange aus den USA folgen. Nach Börsenschluss in Deutschland sind es noch Axa und Enel, nach den US-Aktien schließen Amgen, Paypal, Expedia und Starbucks. Zalando 23,75 BMW 75,97