So erkennen Sie einen Schlaganfall Melanie Müller schockierte ihre Fans mit ihrer Schlaganfall-Diagnose. Blick sprach mit einem Neurologen über das Erkennen der Anzeichen. 1/6 Schock für Melanie Müller: Sie erlitt einen Schlaganfall. Melanie Müller (34) erlitt einen Schlaganfall. Das geschah im Juli, doch der Ballermann-Star wurde nur aus Angst vor einem Unwetter entlassen. Es ist selten, dass jemand in ihrem Alter einen Schlaganfall erleidet. «Bei den 30- bis 34-Jährigen liegt die Inzidenz bei etwa 20 pro 100’000 pro Jahr», erklärt Andreas Luft (50), Oberarzt an der Klinik für Neurologie des Universitätsspitals Zürich, gegenüber Blick. In der Schweiz erleiden jährlich 16’000 Frauen und Männer einen Schlaganfall.
Dies sind Anzeichen für einen Schlaganfall
Melanie Müllers Schlaganfall ereignete sich während der Fahrt. Er habe telefoniert und sei sehr aufgebracht gewesen, sagt er. Dann hörte sie ein „Stöhnen“ in ihrem Ohr, und schließlich konnte sie das Auto nicht mehr selbst verlassen. Was sind andere Zeichen? „Akute, das heißt hemilaterale Schwäche, die innerhalb von Sekunden auftritt, einschließlich herabhängender Mundwinkel, Taubheit bei Berührung, undeutliche Sprache, Blindheit auf einer Seite, Doppeltsehen und Schwindel“, erklärt Dr. Luft.
Anhaltende Defizite nach Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann schwerwiegende Folgen haben, da diese Symptome auch zu einem dauerhaften Defizit werden können. Die meisten Betroffenen sind über 60 Jahre alt, es gibt aber noch weitere Risikofaktoren: Dazu gehören laut Luft Bluthochdruck, Rauchen, hohe Cholesterinwerte, Diabetes und Bewegungsmangel. (bn)