Leogang – Samstag, 11. Juni 2022, 16:35 Uhr Nicht Valentina Höll, sondern paradoxerweise Andreas Kolb rennt in Leogang zu Österreichs Abfahrtsbestergebnis. Am Samstag belegte der 26-jährige Steirer erstmals den fünften Platz im Rad-Weltcup und sicherte sich zudem die beste heimische Herren-Platzierung aller Zeiten. Der geliebte Höll bremst wieder durch Stürze auf seiner Strecke, der Salzburger liegt aber immer noch auf dem sechsten Platz. Einen Monat nach einem Ellenbogenbruch ist Kolb nur neun Zehntelsekunden vom Podest entfernt, 2,4 Sekunden hinter dem britischen Sieger Matt Walker. „Das ist so erleichternd, das ist wahnsinnig. Ich bin einfach nur glücklich“, freute sich Kolb nach seinem Coup auf der Asitz-Strecke, die nach den Regenfällen der vergangenen Tage nur teilweise matschig war. Dass er nach einem Trainingsunfall und technischen Problemen im Hinblick auf das Match ohne Druck und entspannt in die Partie ging, hat sich gelohnt.
Herbstdrama für Valentina Höll
Markus Pekoll hatte mit Rang sechs die beste ÖRV-Herrenwertung der Weltcupgeschichte. David Trummer, der 2020 bei der Weltmeisterschaft in einem Schlammrennen in Leogang die Silbermedaille gewann, belegte diesmal den 13. Platz. Nach zwei Abgängen liegt der 20-jährige Höller WM-Verteidiger knapp 25 Sekunden hinter dem Topsieger, dem Schweizer Camille Balanche. Balanche siegt mit mehr als elf Sekunden Vorsprung auf Weltmeisterin Myriam Nicole (FRA). Dienstag ist die Italienerin Eleonora Farina (+ 16 Sek.). Für Balanche ist es der dritte Leoganger Sieg in Folge. Im vergangenen Jahr gewann er den Weltcup vor Höll, der kurz vor dem Ziel stürzte. Höll verlor den Weltcup vor zwei Jahren verletzungsbedingt nach einem Trainingsunfall, auch das Gold ging damals an Balanche. Am Sonntag stehen im Pinzgau noch Geländekämpfe mit den österreichischen Podestplatzanwärtinnen Laura Stigger und Mona Mitterwallner auf dem Programm. Textquelle: © APA Seitenanfang » KOMMENTARE .. Rechtliche Hinweise: Nutzerbewertungen geben nicht unbedingt die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich das Recht vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere wenn sie gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen, gegen die guten Sitten verstoßen oder sonst dem Ruf von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. In solchen Fällen kann der Nutzer keine Ansprüche geltend machen. Darüber hinaus behält sich die Sportradar Media Services GmbH Schadensersatzansprüche und die Anzeige strafrechtlich relevanter Tatsachen vor.