Österreich bekommt einen Punkt vom Weltmeister Mit dem neuen Trainer der Nationalmannschaft, Ralph Rangnick, schneidet Österreich erneut deutlich besser ab – nun auch gegen Weltmeister Frankreich. Veröffentlicht: 10.06.2022 um 23:18 Uhr | Aktualisiert: 10.06.2022 um 23:25 Uhr Weltmeister Frankreich bleibt in der Nations League stecken. Die Franzosen warten auch nach dem dritten Match noch auf ihren ersten Sieg. In Österreich rettete Frankreich spät einen Punkt beim 1:1. Und in Österreich herrscht unter Ralf Rangnick, der das Team von Franco Foda (neuer FC Zürich) übernahm, bereits so etwas wie Euphorie. Weder unter Fonda noch unter Marcel Kohlers Vorgänger hat Österreich in der FIFA-Weltrangliste noch nie ein Team vor Österreich geschlagen. Unter Rangnik feierten die Österreicher einen Auswärtssieg gegen Kroatien (3:0) und nun fast einen absoluten Erfolg gegen Weltmeister Frankreich.
Ossis verpasste in der Verzögerung ein paar Tore
Am Ende war das Gefühl gegen Frankreich keine zehn Minuten entfernt. Kylian Mbappé glich in der 83. Minute zum 1:1 aus. 87′ hatte Bape sogar eine große Chance zum 2:1 für Frankreich. Österreich hingegen ermöglichte am Ende mit einem Konter den Ausgleich. Österreich trotzte in Wien keinem französischen B-Team. Karim Benzema, Kingsley Coman, Antoine Griezmann, Boubacar Kamara und Torhüter Hugo Lloris standen in der Startelf. Als Ersatz kamen Kylian Mbappé und Christopher Nkunku. Vor allem Mbappé erwies sich als sehr schnell und flexibel für die österreichische Hintermannschaft, die in den letzten 20 Minuten ohne David Alaba auskommen musste. Bristol City-Stürmer Andreas Weimann brachte Österreich in der 37. Minute in Führung. Weimann, 30, traf erstmals für die Nationalmannschaft.
Frankreich bangt um den Verbleib in Liga A
Den Franzosen droht wie der Schweiz der Abstieg aus der Nations League A. Mit nur zwei Punkten liegt der Weltmeister zwei Punkte hinter Kroatien (1:0 in Dänemark) und Österreich zur Halbzeit auf dem letzten Tabellenplatz. In der Liga D kassierte Liechtenstein in Andorra seine neunte internationale Niederlage in Folge. Im Gegensatz zu den ersten acht Niederlagen gelang dem Team des Fürstentums in Andorra ein Tor. In der 93. Minute, kurz vor dem Schlusspfiff, erzielte der 24-jährige Livio Meier Liechtensteins erstes Länderspieltor seit dem 1:1 durch Noah Frick (FC Gossau) am 8. September 2021. (cat/SDA) Nations League am Freitag Nations League A, Gruppe 1 Österreich – Frankreich 1:1 Dänemark – Kroatien 0:1 Nations League B, Gruppe 2 Albanien – Israel 1:2 Nations League C, Gruppe 3 Aserbaidschan – Slowakei 0:1, Weißrussland – Kasachstan 1:1 Nations League D, Gruppe 1 Moldawien – Lettland 2:4 Andorra – Liechtenstein 2:1 Nations League A, Gruppe 1 Österreich – Frankreich 1:1 Dänemark – Kroatien 0:1 Nations League B, Gruppe 2 Albanien – Israel 1:2 Nations League C, Gruppe 3 Aserbaidschan – Slowakei 0:1, Weißrussland – Kasachstan 1:1 Nations League D, Gruppe 1 Moldawien – Lettland 2:4 Andorra – Liechtenstein 2:1 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 4 0 0 0 █ █ █ █ Verein SP TD Pt 1 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0