Forscher des Salk Institute und der UC San Diego fanden heraus, dass Lipide namens SGDG entzündungshemmende Wirkungen im Gehirn haben. Da vielen neurodegenerativen Erkrankungen Entzündungsprozesse zugrunde liegen, könnten die neu entdeckten Moleküle eine wichtige Rolle bei der Entstehung neurologischer Erkrankungen spielen. Die Ergebnisse wurden kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Nature Chemical Biology vorgestellt.
Altern ist ein komplexer Prozess
Es ist äußerst komplex, die genauen Prozesse zu verstehen, die zur Alterung des Körpers führen. Entzündungen, Stress und Stoffwechselveränderungen sind einige der Faktoren, die bestimmen, wie schnell wir altern.
Neuer Gehirnalterungsfaktor entdeckt
Die US-Task Force hat nun einen weiteren Faktor aufgedeckt, der speziell mit der Alterung des Gehirns zusammenhängt. Dies ist eine Klasse von Lipiden, die als 3-Sulfogalactosyl-diacylglycerole oder kurz SGDG bekannt sind.
SGDGs schützen das Gehirn vor Entzündungen
Offenbar schützen Lipide das Gehirn vor Entzündungen. Da der Anteil an SGDGs mit zunehmendem Alter abnimmt, könnte dies das Risiko für typische neurodegenerative Alterserkrankungen wie Demenz erhöhen.
Lipide „spielen eine wichtige Rolle beim Altern“
Die Erkenntnisse tragen den Forschern zufolge zum Verständnis der Grundlagen der Hirnalterung bei und zeigen neue Ansätze auf, wie neurodegenerative Alterserkrankungen behandelt werden können. „Diese SGDGs spielen eindeutig eine wichtige Rolle beim Altern, und diese Entdeckung erhöht die Möglichkeit, dass es andere kritische Alterungswege gibt, die wir zuvor übersehen haben“, sagte Studienautor Professor Alan Saghatelian. Dass Lipide, also Fette, zum Aufbau, zur Entwicklung und Funktion eines gesunden Gehirns beitragen, war bereits bekannt. Gleichzeitig werden schlecht regulierte Lipide mit alternden und kranken Gehirnen in Verbindung gebracht.
Drei neue Einblicke in das alternde Gehirn
Die genauen Funktionen von Lipiden im Gehirn sind nicht gut verstanden. Bisher wurden sie kaum mit dem Altern in Verbindung gebracht. Wissenschaftler konnten nun mithilfe von Mausgehirnen drei wichtige Entdeckungen machen:
geriet in Vergessenheit
„SGDGs wurden erstmals in den 1970er Jahren identifiziert, aber es gab nur wenige Folgestudien“, kommentiert der Hauptautor der Studie, Dan Tan. Ihm zufolge sind sie seitdem weitgehend in Vergessenheit geraten. Erst die neueste Technologie hat die weitere Erforschung von Lipiden ermöglicht. (Vb)
Autoren- und Quellenangaben
Verstecke dich jetzt Dieser Text erfüllt die Anforderungen spezifischer medizinischer Literatur, medizinischer Leitlinien und aktueller Studien und wurde von medizinischem Fachpersonal überprüft. Autor: Diplom-Lektor (FH) Volker Blasek Quellen:
Salk-Institut: Salk-Wissenschaftler entdecken entzündungshemmende Moleküle, die im alternden Gehirn reduziert werden (veröffentlicht: 31.10.2022), salk.edu Dan Tan, Srihari Konduri, Meric Erikci Ertunc, et al.: Eine Klasse von entzündungshemmenden Lipiden nimmt mit zunehmendem Alter im zentralen Nervensystem ab. in: Naturchemische Biologie (2022), nature.com
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Informationen und sollte nicht zur Selbstdiagnose oder Behandlung verwendet werden. Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.