Von: Linus Prien Aufteilung Amerikanischer Streaming-Anbieter Netflix (Symbolbild). © IMAGO/STR Der November gilt als kalter und nasser Monat. Aber es gibt auch Gründe, sich auf den nächsten Monat zu freuen. Dinge, auf die Sie im November achten sollten. Berlin – Der Oktober 2022 neigt sich dem Ende zu. Da wir uns schnell dem Winter und der dunklen Jahreszeit nähern, gibt es auch im November einige Lichtblicke. Für den nächsten Monat gibt es einiges zu beachten. Von Netflix über PayPal bis hin zur Steuererklärung gibt es einige wissenswerte Neuigkeiten und Termine.
November 2022: Netflix bietet neues Abo an
Der US-Streamingdienst Netflix bietet im November ein neues Basis-Abo an. Das werbefinanzierte Angebot startet am 3. November 2022 für 4,99 € pro Monat. Das neue Angebot soll das bestehende Abo-Angebot ergänzen. Für Kunden, die bereits ein anderes Abo nutzen und Bestandskunden sind, soll es laut Streaming-Anbieter keine Änderungen geben. Aber was wird der Unterschied zwischen den bisherigen Angeboten und dem Abo von 4,99 Euro sein? Im Vergleich zum regulären Basis-Abo für 7,99 Euro im Monat bietet Netflix eine um 3 Euro günstigere Alternative – im Gegenzug spielt Netflix gezielt Werbung aus. Dazu werden in regelmäßigen Abständen vor oder während einer Serie oder eines Films 15- oder 30-sekündige Werbespots gezeigt. Bei den von Netflix angebotenen Kinderprogrammen soll dies nicht der Fall sein.
Änderungen November 2022: Verlängerung der Abgabefrist für Steuererklärungen
Die Steuererklärung für 2021 war ursprünglich bis zum 31. Juli 2022 fällig und musste beim Finanzamt eingereicht werden. Aufgrund des Coronavirus hat sich dies jedoch geändert. Aufgrund des Coronavirus hat der Gesetzgeber mit dem „Vierten Steuerentlastungsgesetz“ eine Fristverlängerung umgesetzt. Jetzt ist die Frist der 31. Oktober 2022. Allerdings ist der 31.10.2022 in einigen Bundesländern ein Feiertag. Aus diesem Grund haben die Einheimischen einen zusätzlichen Tag, um ihre Steuererklärung einzureichen. Sie muss jedoch bis spätestens 1. November 2022 beim Finanzamt eingereicht werden. Der Reformtag am 31. Oktober ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen -Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
November 2022: PayPal setzt beliebtes Feature aus
Allerdings sollten sich Online-Shopping-Begeisterte im November auch auf Hiobsbotschaften einstellen: Der Online-Zahlungsdienstleister PayPal wird eines seiner beliebtesten Features aussetzen. Das amerikanische Unternehmen bietet derzeit noch an, die Kosten für die Rücksendung von Paketen zu übernehmen. Das Angebot gilt unter der Voraussetzung, dass die Ware per PayPal bezahlt wurde und die Sendung nicht bereits von dem Geschäft übernommen wurde, in dem der Kauf getätigt wurde. PayPal übernimmt für kurze Zeit bis zu 25 Euro pro Bestellung.
Neu im November: Die ARD kürzt ihre Senderliste
Bereits im vergangenen Jahr hatte die ARD die SD-Verbreitung des Programms „ARD alpha“ über Satellit und Kabel eingestellt. SD steht in diesem Zusammenhang für „Standard Definition“ und bezieht sich auf die Bildqualität des Senders. Im November folgen vier weitere Programme in SD-Qualität. Am 15. November 2022 beendet auch die ARD die Sendung „ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE“. Fortan setzte die ARD verstärkt auf die Nutzung von HD-Sendern (High Definition). Da die technischen Voraussetzungen für die meisten Zuschauer bereits gelten, kommentierte die ARD: „Von der SD-Abschaltung wird nur ein relativ kleiner Prozentsatz der TV-Haushalte betroffen sein“.
Sanifair erhöht die Preise im November 2022
An den meisten Tankstellen und Autobahnraststätten in Deutschland wird der Gang zur Toilette immer teurer. Das Toilettenunternehmen Sanifair will ab dem 18. November die Nutzungsgebühr für die rund 400 von ihm betriebenen Toilettenanlagen entlang der Autobahn von 70 Cent auf 1 Euro anheben. Gleichzeitig überarbeitet das Unternehmen sein bekanntes Coupon-Modell. Künftig erhalten Sanifair-Kunden nach Bezahlung der Toilettengebühr einen Gutschein über den vollen bezahlten Betrag von einem Euro. Bisher gab es nur einen Gutschein im Wert von 50 Cent zum Preis von 70 Cent. Der Gutschein kann beim Einkauf an Autobahnraststätten eingelöst werden – jedoch nur ein Gutschein pro Artikel.
Die Kündigungsfrist bei der Autoversicherung endet im November 2022
Wenn Sie vorhaben, Ihre Autoversicherung zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln, sollten Sie dies bis zum 30. November getan haben. Bis dahin muss die Kündigung vom bisherigen Kfz-Versicherer eingegangen sein.
November 2022: Die Telekom streicht den Abrechnungsvorteil
Bestandskunden der Deutschen Telekom, die den Tarif MagentaMobil EINS nutzen, erhielten kürzlich eine E-Mail. Darin werden Sie von der Deutschen Telekom darüber informiert, dass ein Wechsel Ihres Mobilfunkvertrages ansteht. Zum 1. November 2022 entfällt die sogenannte MagentaEINS Unlimited Leistung. Für Kunden ändert sich der Preis entsprechend. Statt ursprünglich 80 Euro zahlen Sie jetzt nur noch 50,05 Euro monatlich für die MagentaMobil EINS-Rechnung. Ab November erhalten alle, die einen kombinierten Festnetz- und Mobilfunktarif der Telekom haben, zusätzlich einen Rabatt von 5 Euro pro Monat.
Neuerungen im November 2022: Tierarztkosten steigen
Wenn es Ihrem Tier im November schlecht geht und ein Besuch beim Tierarzt notwendig wird, wird das auch schlecht für Ihren Geldbeutel. Denn ab dem 22. November sollen die Preise für fast alle tierärztlichen Leistungen zwischen 20 und 100 Prozent steigen. Und so kam es: Der Bundesrat verabschiedete die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Grund dafür ist, dass die noch geltende Gebührenordnung aus dem Jahr 1999 stammt. Die letzte Anpassung einiger Positionen liegt fünf Jahre zurück. Jetzt wurde es grundlegend überarbeitet. (lp/dpa)