Die Nächte werden länger und bieten Hobbyastronomen deutlich bessere Bedingungen für die Beobachtung des Sternenhimmels. Auch im November gibt es einige Highlights, die sich Astrophile nicht entgehen lassen sollten.

8. November 2022 Totale Mondfinsternis in Deutschland nicht sichtbar – Vollmond erstrahlt im November als Blutschneemond

Der Vollmond beginnt. Am 8. November 2022 erreicht der Mond um genau 12:02 Uhr seine Vollmondphase. Doch damit nicht genug: Am selben Tag durchquert der Mond die Ebene der Erdbahn, wobei die Erde zwischen Mond und Sonne steht. Es gibt eine totale Mondfinsternis. Da der Mond beim Eintritt in den Kernschatten der Erde nicht komplett dunkel wird, sondern nur in rotem Licht erscheint, wird er auch als Blutmond bezeichnet. Leider ist das Astrovisier von Deutschland aus nicht sichtbar. Mit dem Schneemond, wie der Novembervollmond auch genannt wird, müssen wir uns begnügen.

Leonid Maximum am 17.11.2022: Bis zu 300 Sternschnuppen pro Stunde sichtbar

Der Vollmond ist jedoch nicht das einzige Merkmal. In der zweiten Novemberhälfte leuchten die Sternschnuppen der Leoniden am dunklen Nachthimmel. Am 17. November 2022 erreicht der Meteorschauer sein Maximum. Dann sollen stündlich etwa 15 Sternschnuppen über den Himmel fliegen. In diesem Jahr könnte es übrigens ein Sternschnuppenfeuerwerk geben. Nach Berechnungen von Meteorologen löste sich 1733 durch den Sonnenwind und Gravitationseffekte eine große Trümmerwolke vom Hauptstrom der Leoniden. Die Erde soll am 18. November 2022 mit dieser Wolke kollidieren. Bis zu 300 Sternschnuppen könnten pro Stunde aufblitzen.

Asteroiden XXL im November 2022 in Erdnähe: Alle Felsen auf einen Blick

Im November 2022 nähern sich fast täglich riesige Gesteinsbrocken der Erde. Glücklicherweise befinden sich die meisten von ihnen in sicherer Entfernung von der Erde. Die US-Weltraumbehörde Nasa beobachtet das potenziell Gefährliche mit Argusaugen. Sicher ist sicher. Die größten erdnahen Asteroiden im November finden Sie hier: Name Datum Entfernung von der Erde Durchmesser Asteroid 2022 RM4 11.01.2022, 3:30 Uhr 2,3 Millionen Kilometer 330 bis 740 Meter Asteroid 2019 XS 10.11.2022, 19:24 Uhr /21/2022, 3:28 Uhr 6,9 Millionen Kilometer 180 bis 410 Meter Asteroid 2005 LW3 23.11.2022, 11:06 Uhr 1,1 Millionen Kilometer 130 bis 280 Meter Alle Angaben ohne Gewähr! Folgen Sie News.de bereits auf Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie aktuelle News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. bua/gom/news.de/dpa