Optisch ähnelt der Onyx Boox Note Air2 Plus durch sein asymmetrisches Design ein wenig dem Kindle Oasis oder dem Tolino Vision 6. Damit enden jedoch die Gemeinsamkeiten, denn das Onyx-Gerät ist mit riesigen 10,3 Zoll Bildschirmdiagonale deutlich größer.

E-Ink-Tablet mit Android 11

Allein die Größe platziert das Boox Note Air2 Plus im Tabletfach und verlässt den Größenbereich eines E-Book-Readers. Abgesehen davon gleicht das Gerät eher einem Tablet, vor allem was die Software, aber auch die technische Ausstattung angeht. Das fängt schon damit an, dass das Boox Note Air2 Plus mit einem offenen Android 11 Betriebssystem ausgestattet ist, das es erlaubt, eigene Anwendungen zu installieren. Und hier kommen die Lautsprecher und das Mikrofon ins Spiel – etwas, das bei eReadern äußerst selten zu finden ist. Für ausreichend Geschwindigkeit sorgt der Octa-Core-Prozessor mit bis zu 2 GHz, der von 4 GB RAM unterstützt wird. Zusammen mit der modernen Version von Android sollten Sie nahezu jede Anwendung problemlos verwenden können. Vorausgesetzt natürlich, dass der E-Ink-Bildschirm mitspielt.

Bekannte E-Ink-Bildschirmtechnologie

Denn E-Ink-Bildschirme sind angenehm für die Augen, aber nicht sehr schnell. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist im Vergleich zu einem normalen LCD-Bildschirm langsam und höhere Bildwiederholraten gehen immer zu Lasten der Qualität des E-Ink-Bildschirms. Aber nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit könnte ein Problem sein, auch der Schwarz-Weiß-Bildschirm und die fehlende Vollbildaktualisierung (im Standardmodus) könnten in einigen Anwendungen zu Darstellungsproblemen führen. Dies sollten Sie als Interessent grundsätzlich im Hinterkopf haben. Grundsätzlich steckt im Boox Note Air2 Plus die bekannte E-Ink-Technologie: Der E-Ink Carta Bildschirm hat eine Auflösung von 1872 × 1404 Pixel, was eine Pixeldichte von 227 ppi ergibt. Dank der eingebauten Beleuchtung und der Reduzierung von Blaulicht lässt sich der spiegelnde Bildschirm nicht nur bei Sonnenlicht, sondern auch im Dunkeln gut ablesen. Auch wenn das „Air“ im Produktnamen darauf hindeutet, dass es sich um ein sehr leichtes Gerät handelt, stimmt das nicht wirklich. Mit 445 Gramm ist das Tablet E-Ink selbst für ein 10,3-Zoll-Gerät kein Leichtgewicht. Das liegt zum einen an der satten Hardware, aber auch daran, dass nicht auf die leichteste und flexibelste Displaytechnologie E-Ink Carta Mobius zurückgegriffen wird. Das bekommen Sie auf dem Onyx Boox Note5.

Wacom-Stifteintrag

Der Boox Note Air2 Plus lässt sich einerseits über den kapazitiven Touchscreen, andererseits aber auch mit einem passenden Stift bedienen. Der Induktionseinlassstift unterstützt bis zu 4.096 Druckstufen. Integrierte Anwendungen ermöglichen ein verzögerungsfreies Einführen mit dem Stift. Allerdings neigen dann installierte Programme oft dazu, mit merklicher Verzögerung auf die Stifteingabe zu reagieren.

Hoher Preis, in der Lage

Das Onyx Boox Note Air2 Plus ist ein sehr gut ausgestattetes E-Ink-Tablet in sehr kleiner Bauform. Als fast einziger Anbieter solcher Geräte kann Onyx das Gerät auch gut bezahlen. Rund 520 Euro schulden sie für das Gerät. Zum Vergleich: Ein PocketBook InkPad Lite mit 9,7-Zoll-Bildschirm ist ab 220 Euro erhältlich, ein PocketBook InkPad X mit 10,3-Zoll-E-Ink-Carta-Mobius-Bildschirm (und nur 300 Gramm Gewicht) kostet ab 410 Euro. Auf die offene Android-Oberfläche und den Wacom-Stifteintrag muss man bei den beiden Konkurrenzgeräten allerdings verzichten. Alternativ gibt es ein Samsung Galaxy Tab S7 FE Tablet, ebenfalls ab 440 Euro.

Datenblatt

Technische Daten: Onyx Boox Note Air2 PlusAllgemeinHerstellerOnyxMarkteinführung2022Verfügbare FarbenDunkelgrünWassergeschütztneinGrößeMaße229,4 x 195,4 x 5,8 mmGewicht445 gDisplayDisplaytechnologieE-Ink CartaDisplaygröße10,3 ZollDisplayauflösung1872x1404 PixelPixeldichte227 ppiFarbtiefe16 GraustufenTouchscreenja, kapazitiv & induktivEingebaute BeleuchtungjaBlaulichtreduktionjaPlane FrontjaVerbindungenUSBja, USB-CBluetoothjaWLanjaGSM / UMTSneinSpeicherInterner Speicher64GBSpeicherkartenerweiterungneinFunktionenBetriebssystemAndroid 11LautsprecherjaText-to-SpeechjaBlättertastenneinUnterstützte DateiformateTXT, HTML, RTF, FB2, FB2.zip, MOBI, CHM, DOC, DOCX, PRC, EPUB, PDF, PPT, DjVu, JPG, PNG, GIF, BMP, CBR, CBZ, MP3, WAVUnterstützte DRM-Dateiformate unbekanntAndere lebenslange Batterie3700 m E-Book-ShopKein anderes Mikrofon, 8-Kern-CPU mit 2 GHz, 4 GB RAM, Stift