Auch am Himmel über Hamburg war am Dienstagmorgen eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen – zumindest, wenn die Wolken über der Stadt zwischendurch die Sicht freigaben. Während des rund zweistündigen Himmelsphänomens rückte der Mond über Hamburg bis zu 30 Prozent vor die Sonne. Die Sonnenfinsternis sah dann so aus, als würde oben ein Stück Sonne fehlen. Zuletzt war am 10. Juni 2021 ein solcher Anblick am Hamburger Himmel zu sehen.
Kostenlose Gläser werden im Planetarium verteilt
Besonders gut konnte man das Geschehen von der Aussichtsplattform des Hamburger Planetariums verfolgen – im Foyer des Sternentheaters wurden zuvor kostenlose Gläser verteilt. Es gab auch kostenloses Live-Streaming.
Nächste partielle Sonnenfinsternis im Jahr 2025
Die nächste partielle Sonnenfinsternis kommt erst am 29. März 2025. Eine Sonnenfinsternis tritt immer dann auf, wenn der Mond bei Neumond zwischen Erde und Sonne steht und Teile der Sonne oder die ganze Sonne bedeckt. Weitere Informationen Am 30. April 1930 wurde das Planetarium im Hamburger Stadtpark eröffnet. Es findet sein Zuhause in einem ehemaligen Wasserturm. mehr Sonnenschein oder Hamburger Schietwetter? Die Wettervorhersage für die Hansestadt. mehr Am Donnerstagmittag rückte der Mond vor die Sonne und verdeckte sie im Norden je nach Standort um bis zu 20 Prozent (10.06.2021). mehr Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | 25.10.2021 | 13:00 ‚Oh Zeit