| 03.10.2022
Das Beteiligungsprojekt hat bisher 18 Millionen Euro in 36 Zielunternehmen investiert und rund 800 Arbeitsplätze gesichert. Die Stadt Wien hat 2020 die Initiative „Stolz auf Wien“ ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Unternehmen, die durch die Covid19-Pandemie und schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, schnell zu neuer Liquidität zu verhelfen. Erneuerung Die Stadt Wien verlängert das Projekt nun um ein weiteres Jahr und will den Wiener Unternehmen auf die Sprünge helfen, nachhaltige finanzielle Hilfen mit langfristigen Ergebnissen für 36 Unternehmen zu erreichen und damit möglichst viele Arbeitsplätze zu sichern. Doch der Druck auf die Unternehmen steigt ist aufgrund der anhaltenden Folgen der Covid-Krise, der Ende Juni 2022 ausgelaufenen Corona-Hilfsmaßnahmen des Bundes und der hohen Energiekosten weiterhin hoch. Daher werden wir die Aktion gemeinsam mit Investoren um ein Jahr verlängern“, betont der Kommunalpolitiker Wirtschaftslandesrat Peter Hanke. Neuankömmlinge Im Spätsommer wurden vier weitere Unternehmen in die Liste aufgenommen. Zwei weitere Unternehmen sollen den Vertrag unterzeichnen. Mit „Habibi & Hawara“ kommt ein Newcomer aus der Gastronomie. Das Unternehmen mit fünf Restaurantstandorten in Wien ist ein Integrationsprojekt und bekannt für seine orientalische und österreichische Küche und Gastronomie. Das Unternehmen setzt auf multikulturelle Vielfalt im Business-Team mit Mitarbeitern aus 15 verschiedenen Nationen. Mode-Newcomer sind einerseits ein Modedesign-Unternehmen, das anonym bleiben möchte, und die Breddys GmbH. Diese hat sich auf „Crossover-Hosen“ spezialisiert. Das Besondere ist die Faser des Gewebes, die aus Rizinusbohnen gewonnen wird. gesicherte Arbeitsplätze „Pud of Vienna“ investierte in der letzten Runde insgesamt 2,4 Millionen Euro in drei Wiener Unternehmen. Dadurch konnten 118 Arbeitsplätze gerettet werden. Bereits getätigte Investitionen verteilen sich auf die Bereiche Schmuck, Fahrtechnik, Gastronomie, Elektronik, Mineralölhandel, IT-Systeme, Fitness und Backwaren. Neuzugang ist die Sattlerei Gastronomie GmbH mit Sitz in der Wiener Leopoldstadt. Das Restaurant ist auf gehobene junge österreichische Küche spezialisiert. Erlösung für sieben Jahre Was gleich bleibt, ist der Prozess der Teilnahme an „Pride in Vienna“. Bei positivem Abschluss erhält „Stolz auf Wien“ eine Beteiligung von maximal 20 Prozent an dem Unternehmen. Diese stehen dem Unternehmen dann schnell als zusätzliches Eigenkapital zur Verfügung. Das Unternehmen bleibt flexibel und kann die Aktien innerhalb von sieben Jahren zurückkaufen. Die Austrittsbedingungen werden durch ein Wertgutachten ermittelt, dessen Parameter bereits bei Abschluss der Beteiligung festgelegt werden. In der Initiative „Pud of Vienna“ wurden insgesamt 18 Millionen Euro in 36 Zielunternehmen investiert und rund 800 Arbeitsplätze gesichert. www.wienholding.at www.stolz-auf-wien.at
Alle “Pride of Vienna”-Unternehmen:
SAW Beteiligungs GmbH
- Adamol Mineralölhandelsgesellschaft mbH2. compact-electric GmbH3. Lobby RestaurantbetriebsgesmbH4. Infrastrukturmanagementsysteme 3B GmbH5. Berger&Lohn Restaurant GmbH6. Gentletent GmbH7. CIRO GmbH8. myClubs GmbH, Bereich IT- und Softwareentwicklung (Onlinemarkt im Bereich Sport und Fitness)9. Frey Wille GmbH & Co.KG.10. Josel & Sauer GmbH „Der Wiener“ 11. Andys Coworking Company GmbH12. MediaTest Research GmbH13. Wienerwald Restaurants-Gesellschaft mbH14. JETZT BERATER GmbH & Co. KG15. Helioz GmbH Wasseraufbereitung/CO2-Kompensation17. & Cie GmbH, Bäckerei19 Schiebel Antriebstechnik GmbH, Technologieunternehmen20 Mode (NEU)21 Habibi&Hawara Österreichische und orientalische Küche (NEU)22 Breddys GmbH Produktion und Vertrieb ökologischer Mode (NEU) SAWII (Teilnahmerecht):
- Veranstaltungsort Palladion BetriebsgmbH2. Barbaro Gesellschaft mbH mit & Trattoria Martinelli3. Bensch GmbH (Restaurant Buxbaum)4. Coinberg – Café Ritter – GmbH5. Tschauner Stadion GmbH6. Grand Cafe am Alsergrund (GCAA Gastro GmbH)7. Culinarius Digital GmbH8. Cater Carlo Catering GmbH9. NG-Gastro GesmbH mit Café Edison10. Donau Waterfront GmbH11. Time-Busters GmbH, Freizeitdienstleister (Escape Room)12. Arezou, moderne persische Küche13. Benedict en Vogue GmbH – Café Aumann14. Restaurant Sattlerei GmbH mit junger österreichischer Küche (NEU)