Q1: Außer Schumacher
Kein Wunder: Angesichts der chaotischen Bedingungen am Ende konnte sich Schumacher nicht mehr steigern, er ist raus. Magnussen, Albon, Latifi und natürlich Stroll sind auch gegangen. Nur Botas konnte sich am Ende verbessern und Magnussen eliminieren. Die Top-Fahrer sind überhaupt nicht gefahren, die Bestzeit geht also an Verstappen vor Perez und den beiden Ferrari-Piloten. Rufen Sie alle aktuellen Informationen im Live-Ticker der Session ab! 16:37 Uhr
Q1: Ermittlungen gegen Schumacher
Auch gegen beide Haas-Fahrer wird es nach dem Qualifying Ermittlungen geben, weil es zu Beginn von Q1 zu einem Zwischenfall in der Boxengasse gekommen ist. Im Moment könnte Schumacher an einem Elfmeter kein großes Interesse haben. Er ist immer noch 20. und Letzter. Die Sitzung wurde um 16:40 Uhr fortgesetzt. Um zu sehen, wer eine weitere Runde macht. Rufen Sie alle aktuellen Informationen im Live-Ticker der Session ab! 16:33 Uhr
E1: Rote Flagge
War es das? Es sind nur noch 2:30 auf der Uhr und die Sitzung wird unterbrochen, weil Stroll gestürzt ist. Kurios: Er war zuvor auf Hindernissen gelandet, konnte aber weiterfahren – und stürzte wenig später normal ab. Damit ist er definitiv raus. Und es wird in der Nähe aller anderen Fahrer sein. Denn um 2:30 wird nicht jeder eine weitere Runde absolvieren können. Rufen Sie alle aktuellen Informationen im Live-Ticker der Session ab! 16:27 Uhr
Q1: Für Schumacher könnte es eng werden
Nach den ersten Versuchen liegt der Deutsche auf dem 20. und letzten Platz. Albon, Botas, Latifi und Stroll würden im Moment ausfallen. Verstappen führt mit 1:42,722 vor Perez, Leclerc und Sainz. Wir sehen die ersten 1:42-Zeiten an diesem Wochenende. Noch sechs Minuten, also viel Zeit für Verbesserungen. Rufen Sie alle aktuellen Informationen im Live-Ticker der Session ab! 16:16 Uhr
Apropos Windschatten …
Helmut Marco verrät gegenüber „Sky“ über die Fahrerserie: „Er wechselt sich mit uns ab, er ist genau richtig. “Und in diesem Sinne hat Max Glück, dass Pereth diesmal der Erste ist, der herauskommt.” Jos Verstappen sollte also keinen Grund zur Klage haben 😉 Mittlerweile läuft Q1, 18 Minuten stehen auf der Uhr, die fünf langsamsten Fahrer scheiden aus. Wie immer. 16:13 Uhr
Welche Rolle spielt Windschatten?
„Windschatten sind ein paar Zehntel“, sagte Toto Wolff gegenüber Sky über die großen Geraden in Baku. Könnten die Teams hier also kleine Spielchen spielen? Für Mercedes spielt das laut Wolff keine nennenswerte Rolle. Weil die Silberpfeile zu weit weg sind, um die Chance auf die Pole zu haben. „Ich denke, wir müssen noch einmal schauen, wie wir das Auto noch ein bisschen tunen können. Da sind vielleicht ein paar Zehner drin – aber keine Sekunde“, erklärt Wolff. Sie wollen also P5 und P6 „vereinheitlichen“, so der Teammanager. „Wir verlieren auf der Geraden 1,1 Sekunden auf Red Bull und acht Zehntel auf Ferrari. Das bedeutet die Philosophie des geringen Luftwiderstands […] es geht einfach nicht“, gibt Wolff zu. 16:05 Uhr
Q1: Öffnen Sie jetzt den Sitzungsplan!
Q1 beginnt in zehn Minuten. Für Sie ist es jetzt an der Zeit, unsere Session mit Stefan Ehlen wieder zu starten. Nur dort gibt es den vollständigen Bericht, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Informationen, Bilder und Stimmen. Wir erinnern Sie daran, dass die Qualifikationsspiele 15 Minuten zu spät beginnen, da FT3 ebenfalls 15 Minuten später gestartet war. Und nach den Regeln sollten zwischen den Sitzungen zwei Stunden liegen. In Baku liegt die Temperatur derzeit bei etwa 25 Grad, die Temperatur des Asphalts bei gut 37 Grad. 15:48 Uhr
Horner reagiert auf die Kritik von Ferstappen
Apropos teaminterne Duelle: Nach dem GP von Monaco ärgerte sich Papa Jos Verstappen darüber, dass Perez im Fürstentum eine scheinbar bessere Strategie hatte als sein Sohn. „Väter sind nie ganz objektiv“, schmunzelt Christian Horner bei Sky und erklärt, dass es Gründe gab, warum Verstappen nicht vor Perez an die Box gefahren ist. Laut Horner wäre Verstappen bei einer früheren Haltestelle im Stau gestanden. Es erinnert uns auch daran, dass es immer darum geht, das beste Ergebnis für das Team zu erzielen. Und das nicht nur für einen Fahrer. 15:21 Uhr
Leclercs Fehler …
… am Ende von FT3 gibt es hier noch ein Video. Tatsächlich könnten solche Fehler später im Qualifying eine Rolle spielen – für alle. Denn so etwas löst mindestens ein doppeltes Gelb, vielleicht sogar eine rote Flagge aus. Das heißt: In der Qualifikation wird es wieder auf die Synchronisation ankommen. Denn wenn Sie Pech haben, können Sie Ihre Runde möglicherweise nicht ohne eigenen Fehler beenden. Wir erinnern uns aus Monaco … 15:08 Uhr
Große Vielfalt im Polo
Faszinierende Statistik: Bei fünf Rennen in Baku gab es bisher fünf verschiedene Polesetter! 2016 lag Nico Rosberg vor den Qualifikanten, 2017 Lewis Hamilton, 2018 Sebastian Vettel, 2019 Valtteri Bottas und 2021 Charles Leclerc. Wenn diese Serie weitergeht, dann wäre Red Bull dann wohl der Top-Favorit auf die Pole … 14:33 Uhr
BLICK: Qualifikanten live bei Sky!
Keine Sorge: Auch wenn die Qualifikation heute etwas später beginnt, könnt ihr die Session natürlich live auf Sky verfolgen! Nur dort bekommt ihr dieses Jahr alle Sessions live und alle Rennen ohne Werbeunterbrechung. Noch kein Abo? Hier aktualisieren! 14:25 Uhr
Die besten technischen Fotos …
… gibt es dieses Wochenende wieder in einer eigenen Fotostrecke. Klicken Sie rein!
Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos vom Großen Preis von Aserbaidschan 2022
14:15 Uhr
FT3: Schließzeit!
Das war bei FT3, an der Spitze hat sich nichts geändert. Die Bestzeit geht also an Perez vor Leclerc, der in Kurve 15 erneut durch den Notausgang fuhr. Als nächstes folgen Verstappen, Sainz und die beiden McLaren-Fahrer. Am Ende war Verstappen übrigens auf Bestzeit unterwegs, aber dann war er in Bewegung. Hamilton beendete die Session nur auf P12, obwohl sein Motor aus war. Mercedes muss das Gerät warten. Also nicht repräsentativ. Vettel landet auf P10, Schumacher auf P18. Die Qualifikation geht in zwei Stunden weiter. Davor wie gewohnt der FT3-Test: Nachricht Ergebnis
Fotos: F1: Grand Prix Aserbaidschan (Baku) 2022, Samstag
14:08 Uhr
FT3: Neuer besserer Moment
Kleine Überraschung: Für die neue Bestzeit an diesem Wochenende sind nicht Leclerc oder Verstappen verantwortlich – sondern Perez! Mit 1:43.170 liegt der Mexikaner vor dem Monegassen und seinen Teamkollegen. Aber warten wir mal ab, ob noch was passiert. Norris und Ricciardo kletterten hinter Sainz auf P5 und P6. Hat McLaren hier etwas gefunden oder kontert es dort wieder? Rufen Sie alle aktuellen Informationen im Live-Ticker der Session ab!